Meintest du:
Mondfinsternisse80 Ergebnisse für: Mondfinsternissen
-
Im Brennpunkt - Neue Einblicke in Ceres und neue Namen
http://kuffner-sternwarte.at/im_brennp/archiv2015/neue-einblicke-in-ceres.php
Neue Karten von Ceres, basierend auf Daten der Raumsonde Dawn, zeigen eine vielfältige Topographie.
-
Im Brennpunkt - Auf Merkur wurden sechzehn Krater benannt
http://kuffner-sternwarte.at/im_brennp/archiv2009/Merkurkrater_Benennung.html
Die IAU hat sechzehn Impaktkrater auf Merkur mit Namen versehen..
-
Astrologie im Christentum - Astrodienst
http://www.astro.com/astrologie/in_christentum_g.htm
Bereits am Anfang des Christentums stand die Astrologie. Genau genommen ist das Christentum sogar aus der Astrologie hervorgegangen. Denn vor rund 2000 Jahren glaubte man an eine große Zeitenwende - begründet dadurch, dass das Sternbild Fische nun am…
-
Deutsche Biographie - Schall von Bell, Adam
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118606387.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Naturkatastrophen - Sommer ohne Sonne - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/naturkatastrophen-sommer-ohne-sonne-1.2429403
Schnee im Juni und Hungersnöte in Europa: Der Ausbruch des Vulkans Tambora in Indonesien am 10./11. April 1815 kostete 80 000 Menschen das Leben und veränderte den Lauf der Welt.
-
Seinerzeit-Spezial Johann Palisa
http://kuffner-sternwarte.at/2001/seinerzeit_spezial.html
Johann Palisa war der erfolgreichste Kleinplanetenentdecker in der österreichischen Geschichte.
-
Im Brennpunkt - NEAP - ein ehrgeiziger Traum
http://kuffner-sternwarte.at/im_brennp/archiv1998/vks_news_neap.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sternschnuppen - Highlights, Meteore
http://kuffner-sternwarte.at/meteore.html
In unserer Tabelle finden Sie die Termine der bekanntesten, aber auch weniger bekannten Meteorströme. Was sind Meteore (Sternschnuppen)?
-
Deutsche Biographie - Oppolzer, Theodor Ritter von
https://www.deutsche-biographie.de/gnd117139319.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
concius_andreas [Biobibliographisches Handbuch der Kalendermacher von 1550 bis 1750]
http://www.presseforschung.uni-bremen.de/dokuwiki/doku.php?id=concius_andreas
Keine Beschreibung vorhanden.