1,773 Ergebnisse für: Nachkriegsjahre

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/tp/features/Inside-Echelon-3447438.html

    Zur Geschichte, Technik und Funktion des unter dem Namen Echelon bekannten globalen Abhör- und Filtersystems

  • Thumbnail
    https://www.hdg.de/lemo/kapitel/nachkriegsjahre/neuanfaenge/kirchen.html

    Die christlichen Kirchen haben Nationalsozialismus und Krieg organisatorisch nahezu unbeschadet überstanden. Sie sind die einzigen gesellschaftlichen Akteure, die gesamtdeutsch organisiert sind. Die katholische Kirche, so die Wahrnehmung, hat das "Dritte…

  • Thumbnail
    http://www.hdg.de/lemo/html/Nachkriegsjahre/PolitischerNeubeginn/sed.html

    Im Berliner Admiralspalast vereinigen sich am 21./22. April 1946 (Ost-)SPD und KPD zur Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED). Der Zusammenschluss soll die historische Spaltung der Arbeiterschaft beenden. Sozialdemokraten, die den…

  • Thumbnail
    http://www.hdg.de/lemo/kapitel/nachkriegsjahre/alltag/leben-in-truemmern.html

    Städte als Trümmerwüsten: Unmittelbar nach dem Krieg sind rund 2,25 Millionen Wohnungen zerstört, 2,5 Millionen beschädigt. Die Menschen hausen in Kellern, Trümmerwohnungen und Baracken. Ihr Leben ist vom täglichen Überlebenskampf gezeichnet. Die breite…

  • Thumbnail
    http://www.hdg.de/lemo/kapitel/nachkriegsjahre/alltag/flucht-und-vertreibung.html

    Der Zweite Weltkrieg entwurzelt zahlreiche Menschen in Europa. Hunderttausende fliehen im Winter 1944/45 aus den deutschen Ostgebieten vor der heranrückenden Roten Armee nach Westen. Auch beginnt die gewaltsame Vertreibung deutscher Minderheiten aus Ost-,…

  • Thumbnail
    http://www.hdg.de/lemo/kapitel/nachkriegsjahre/neuanfaenge/zwangsvereinigung-zur-sed.html

    Im Berliner Admiralspalast vereinigen sich am 21./22. April 1946 (Ost-)SPD und KPD zur Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED). Der Zusammenschluss soll die historische Spaltung der Arbeiterschaft beenden. Sozialdemokraten, die den…

  • Thumbnail
    https://www.boersenblatt.net/artikel-auszeichnung_der_stadt_bad_wurzach.1486682.html

    Der Schriftsteller Wolfgang Brenner erhält den mit 10.000 Euro dotierten Friedrich-Schiedel-Literaturpreis 2018 der Stadt Bad Wurzach. Ausgezeichnet wird er für sein Buch "Zwischen Ende und Anfang − Nachkriegsjahre in Deutschland" (dtv).

  • Thumbnail
    https://www.hdg.de/lemo/kapitel/nachkriegsjahre/neuanfaenge/sed-massenorganisationen.html

    In der Sowjetischen Besatzungszone versucht die Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), die Bevölkerung in das von ihr dominierte politische System einzubinden. Dies geschieht durch Massenorganisationen wie die Freie Deutsche Jugend (FDJ) oder…

  • Thumbnail
    http://www.fritzbaars.de/historisches-motor-s%C3%BCd-brandenburg/bahnfahren/

    Über Radsport im Jedermannbereich in der Region Brandenburg a.d.Havel, Historisches über Radsport allgemein, speziell in der Stadt Brandenburg, über die ehemaligen Vereine: Motor Süd Brandenburg, Lok Haldensleben, Lok Kirchmöser, über Radsport in der…

  • Thumbnail
    http://bandonionfabrik.de/bandonionfabrik/manufaktur/geschichte.html

    Bandonion (Bandoneon): Fakten zur Geschichte des Bandonions und der Bandonion-Firma Alfred Arnold AA



Ähnliche Suchbegriffe