291 Ergebnisse für: Nagetieren

  • Thumbnail
    https://amp.tagesspiegel.de/weltspiegel/trockeneis-gegen-nager-new-york-bekaempft-ratten-mit-trockeneis/22729438.html

    Die US-Metropole bekämpft die Nager in Grünanlagen jetzt mit Trockeneis – effektiv und ohne Gefahr für andere Tiere.

  • Thumbnail
    http://www.dirk-petzold.de/abstammung_und_herkunft.html

    Dirk Petzold, Verhaltensbiologe mit den Interessen Verhaltensforschung, Zoobiologie, Forschung an Schwimmratten (Doktorarbeit, Diplomarbeit) in Australien, Mitglied der Zoo-AG Bielefeld

  • Thumbnail
    http://www.tierdoku.com/index.php?title=Chinesischer_Leopard

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.gifte.de/Gifttiere/naja-arten.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20060904042653/http://www.medizin.de/gesundheit/deutsch/934.htm

    Fuchsbandwurm: In der Hochendemieregion, Schwäbische Alp, beträgt die Durchseuchung der Fuchspopulation 55%. Bayern: Weiterhin hohe Durchseuchung mit Fuchsbandwurm. Echinokokkose: Gefahr durch Füchse in Süddeutschland.

  • Thumbnail
    http://www.heilpraxisnet.de/naturheilpraxis/zecken-uebertragen-neue-bakterielle-erkrankung-9016201.php

    Neue von Zecken übertragene Krankheit entdeckt. Schweizer Forscher der Universität Zürich haben eine bislang unbekannte, durch Zeckenstiche übertragene Krankheit nachgewiesen und den Großraum Zürich als besonderes Risikogebiet identifiziert. Die sogenannte…

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/geschichte/article116307896/Der-fiese-Bischof-der-von-Maeusen-gefressen-wurde.html

    In dem Turm auf einer Rheininsel bei Bingen soll der hartherzige Kirchenfürst Hatto I. ein grausiges Ende gefunden haben. Eine Ausstellung entlarvt ihn als gewieften und skrupellosen Politiker.

  • Thumbnail
    http://www.tagesspiegel.de/wissen/was-zaehne-erzaehlen-homo-sapiens-ging-zuerst-nach-china/12451650.html

    Von Afrika in die Welt: Unsere Vorfahren lebten bereits vor mindestens 80000 Jahren im heutigen Südchina. Europa besiedelten sie erst viel später.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/mexiko-wie-eine-kaengururatte-ploetzlich-wieder-auftauchte-a-1207049.html

    Die San-Quintin-Kängururatte galt als ausgerottet - die Tiere wurden zuletzt vor mehr als 30 Jahre gesehen. Nun gibt es wieder Hoffnung für die Art.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/wissenschaft/article10571917/Wiege-der-Menschheit-womoeglich-nicht-Afrika.html

    Fossilienfunde in Libyen bringen eine gängige Lehrmeinung ins Wanken: Der Mensch stammt offenbar nicht aus Afrika, sondern aus Asien.



Ähnliche Suchbegriffe