326 Ergebnisse für: Neutrino

  • Thumbnail
    http://www.neutrino.uni-hamburg.de/projekte/borexino/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/hochenergetische-neutrinos-forscher-finden-quelle-von-geisterteilchen-a-1217903.html

    Aus den Tiefen des Alls prasseln jede Sekunde Abermilliarden Teilchen auf die Erde. Nun haben Forscher erstmals eine Quelle hochenergetischer Neutrinos ausgemacht - und damit ein Jahrhunderträtsel gelöst.

  • Thumbnail
    http://www.maz-online.de/Lokales/Brandenburg-Havel/Glaeubiger-von-Ex-Minister-warten-auf-ihr-Geld

    Es geht um rund 800.000 Euro. Die Gläubiger des Unternehmens von Ex-Bundesminister Günther Krause warten bisher vergebens auf ihr Geld. Die versprochene Million Euro eines Geschäftspartners ist bislang nicht geflossen. Stattdessen stehen Vorwürfe im Raum,…

  • Thumbnail
    http://www.e13.physik.tu-muenchen.de/Muellerb/Uebung/polymerv07neu.pdf

    Das Physik-Department der TUM ist eine der forschungsstärksten Adressen für Physik in Europa und verknüpft Spitzenforschung mit einzigartigen Studienangeboten. Besondere Merkmale sind die Forschungs-Neutronenquelle sowie die Zusammenarbeit mit vielen…

  • Thumbnail
    http://users.physik.tu-muenchen.de/cucke/medprakt/Schall.PDF

    Das Physik-Department der TUM ist eine der forschungsstärksten Adressen für Physik in Europa und verknüpft Spitzenforschung mit einzigartigen Studienangeboten. Besondere Merkmale sind die Forschungs-Neutronenquelle sowie die Zusammenarbeit mit vielen…

  • Thumbnail
    http://users.physik.tu-muenchen.de/rwagner/physik/skripten.html

    Das Physik-Department der TUM ist eine der forschungsstärksten Adressen für Physik in Europa und verknüpft Spitzenforschung mit einzigartigen Studienangeboten. Besondere Merkmale sind die Forschungs-Neutronenquelle sowie die Zusammenarbeit mit vielen…

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/physik-nobelpreis-2015-die-neutrino-jaeger-a-1056476.html

    Lange galten die rätselhaften Neutrinos als masselos. Doch dann zeigten der Japaner Takaaki Kajita und der Kanadier Arthur McDonald, dass die Teilchen sehr wohl eine Masse besitzen. Dazu forschten sie tief unter der Erde.

  • Thumbnail
    http://www.solstice.de/grundl_d_tph/sm_et/sm_et_lep3.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.mpg.de/11989507/magnetfeld-vom-urknall?c=2191

    Astrophysiker berechnen das ursprüngliche Magnetfeld in unserer kosmischen Nachbarschaft

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/2016/16/instagram-kevin-systrom-soziale-medien

    Der Gründer des Foto-Netzwerks Instagram will die Informationsgesellschaft revolutionieren – und setzt sich dafür selbst in Szene.



Ähnliche Suchbegriffe