72 Ergebnisse für: Ombudsmanns
-
BaFin - Beschwerden & Ansprechpartner
http://www.bafin.de/DE/Verbraucher/BeschwerdenAnsprechpartner/beschwerdenansprechpartner_node.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SPD: Journalistin Gaschke ist neues Kieler Stadtoberhaupt - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article110910528/Journalistin-Gaschke-ist-neues-Kieler-Stadtoberhaupt.html
Die Journalistin Susanne Gaschke (SPD) hat die Oberbürgermeister-Stichwahl in Kiel gewonnen. Auf sie kamen rund 54 Prozent der Stimmen. Für Gert Meyer (CDU) votierten knapp 46 Prozent.
-
«Alte Tante» in neuem Kl... Nein, wir verzichten zur Neulancierung der NZZ auf DIE Überschrift - watson
https://www.watson.ch/Schweiz/Medien/878772188-%C2%ABAlte-Tante%C2%BB-in-neuem-Kl----Nein--wir-verzichten-zur-Neulancierung-der-NZZ-auf-DIE-%C3%9Cberschrift
Die «Neue Zürcher Zeitung» hat ein Facelifting gekriegt. Am Freitag ist die 1780 gegründete Traditionszeitung, die «Alte Tante», erstmals im neuen Layout …
-
Fragwürdige Sozialcharta
http://www.bayerische-staatszeitung.de/staatszeitung/politik/detailansicht-politik/artikel/fragwuerdige-sozialcharta.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Eschenbach Online: Gemeindevereinigung
http://wayback.archive.org/web/20120814021640/http://www.eschenbach.ch/de/gemeindevereinigung/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Parlament, Nr. 33-34 2004, 09.08.2004 - Mehr Verkehrssicherheit und SpielrÀume fÌr Kinder
http://web.archive.org/web/20100503080642/http://www.das-parlament.de/2004/33-34/Thema/023.html
Mehr Verkehrssicherheit und SpielrÀume fÌr Kinder
-
Plagiat - Schluss mit der Willkür an den Hochschulen | Cicero Online
http://www.cicero.de/salon/plagiat-plagiatsj%C3%A4ger-schavan-guttenberg-steinmeier-universit%C3%A4t-schluss-mit-der-willkuer-an-hochschulen/56230
Schavan, Lammert, Steinmeier: Immer wieder werden Politiker beschuldigt, sie hätten bei ihrer Doktorarbeit abgeschrieben. Doch die Universitäten haben den Kampf gegen Plagiate verschlafen
-
«Auf die Gefahr hin, Missfallen zu erregen» | NZZ
https://www.nzz.ch/articleDCYOA-1.189772
Robert Solé amtiert seit sieben Jahren als Ombudsmann der französischen Tageszeitung «Le Monde». In seiner Kolumne legt er gern den Finger auf wunde Punkte des eigenen Blattes. Für dieses ist die Selbstkritik letztlich auch ein Verkaufsargument.
-
Georgien 2010 | Amnesty International
https://www.amnesty.de/jahresbericht/2010/georgien
Die georgischen Behörden stellten die Untersuchung der während des Konflikts im Jahr 2008 von den georgischen und südossetischen Truppen begangenen Verletzungen der Menschenrechte und des humanitären Völkerrechts ein. Nach Beendigung der…
-
«Espresso Retro» - Nur ein Strohfeuer: Der Konsumenten-Ombudsmann in den 1970ern - Kassensturz Espresso - SRF
http://www.srf.ch/konsum/themen/serien/espresso-retro/nur-ein-strohfeuer-der-konsumenten-ombudsmann-in-den-1970ern
Kritiker nannten ihn spöttisch den «Denner-Ombudsmann». «Espresso retro» über eine gescheiterte Idee.