748 Ergebnisse für: Orbital

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/newsticker/meldung/Russische-ISS-Besatzung-entfernt-Sprengbolzen-an-Sojus-Kapsel-185989.html

    In der Nacht zum Freitag haben zwei Kosmonauten einen möglicherweise defekten Sprengbolzen an der Sojus-Kapsel TMA-12 entfernt. Bei den letzten beiden Sojus-Missionen waren Probleme beim Absprengen des Service- und Orbital-Moduls aufgetreten.

  • Thumbnail
    http://www.brueche.co.de

    Bruch und Kontinuität als eBook Download von, Karriere mit 99 Brüchen, WOLL Pfannendeckel, Brüche und Kontinuitäten 01 auf DVD, Energiegeographie als Buch von Wolfgang Brücher,

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/wissen/2018-02/spacex-falcon-heavy-rakete-start

    Die Trägerrakete der Firma SpaceX hat von Florida aus einen Tesla ins All geschossen. Zwei der wiederverwertbaren Raketenteile sind heil gelandet. Eins wird vermisst.

  • Thumbnail
    http://www.bruch.co.de

    Im Namen der Gerechtigkeit - Einbruch oder kein Bruch, Parforce Dreispitz, grün, BIC Kids Super Soft Buntstifte-Set mit Anspitzer, Die Dülmener Wildpferde in Merfelder Bruch, Der Bruch des Vertrages als Buch von Gesa Wilangowski,

  • Thumbnail
    https://www.dlr.de/rd/desktopdefault.aspx/tabid-2265/3376_read-5091/

    Weltraummüll, im Englischen als 'Space Debris' oder 'Orbital Debris' bezeichnet, umfasst alle von Menschen produzierten Objekte die sich in einer Erdumlaufbahn befinden, aber keine Funktion erfüllen. Dieser Weltraummüll ist ein unerwünschtes Nebenprodukt…

  • Thumbnail
    https://commons.wikimedia.org/wiki/Soyuz_program?uselang=de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://kerbalspaceprogram.de/

    Die deutsche Community rund um das Kerbal Space Program. Tipps, Tricks, Tutorials, Addons und mehr!

  • Thumbnail
    http://www.kerbalspaceprogram.de/index.php?page=LexiconPlanets&lexiconID=2

    Die deutsche Community rund um das Kerbal Space Program. Tipps, Tricks, Tutorials, Addons und mehr!

  • Thumbnail
    http://www.quantenwelt.de/atomphysik/modelle/orbital.html

    Das Orbitalmodell des Atoms beschreibt Atome als von Elektronenwolken umgebene Kerne. Damit ist es das Modell, das die modernen Erkenntnisse der Quantenmechanik am besten wiedergibt.

  • Thumbnail
    http://www.bernd-leitenberger.de/skylab-station.shtml

    Die Technik im Gemini Programm



Ähnliche Suchbegriffe