548 Ergebnisse für: Panzers
-
Munster: Wer sind die Leute, die ins Panzermuseum gehen? - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/article119596145/Wer-sind-die-Leute-die-ins-Panzermuseum-gehen.html
Die Zeit der Weltkriegsveteranen ist vorbei: Die Besucher im Deutschen Panzermuseum werden immer jünger und weiblicher. Und sogar Computerfreaks sind gern gesehen. Alles begann mit dem „Pink Panzer“.
-
BONNER KULISSE | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1973/01/bonner-kulisse
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Autorinnen & Autoren
https://www.literaturportal-bayern.de/autorinnen-autoren?task=lpbauthor.default&pnd=116023880
Friedrich Panzer wird als Sohn eines evangelischen Pfarrers in Eschenfelden geboren und besucht das Gymnasium in München. Nach erfolgreichem Abschluss ist er 1818 zuerst als Praktikant, später als Ingenieur bei der Bauinspektion in Speyer tätig,…
-
Der Pannenpanzer aus der Schweiz | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/der-pannenpanzer-aus-der-schweiz-ld.1360466
Als «grossartige Eigenleistung» wird er vor 50 Jahren angepriesen. Doch haarsträubende Mängel machen den Panzer 68 weltweit zum Gespött – Rückblick auf ein groteskes Kapitel der Schweizer Rüstungsgeschichte.
-
-
Ungewöhnliche Gartengestaltung: Panzer in Linz beschäftigt Behörden | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/region/kreis-neuwied/Panzer-in-Linz-besch%C3%A4ftigt-Beh%C3%B6rden-article3627009.html?f=111
Besorgte Anfragen hat ein Gartenbesitzer in Linz ausgelöst, der auf seinem Grundstück einen alten Panzer stehen hat.
-
Umbau des Panzermuseums Munster geplant | NDR.de - Nachrichten - Niedersachsen - Lüneburg/Heide/Unterelbe
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/lueneburg_heide_unterelbe/Umbau-des-Panzermuseums-Munster-geplant,panzermuseum246.html
Das Panzermuseum in Munster (Heidekreis) soll umgebaut werden. Laut Museumsleiter Raths sollen zwischen fünf und sechs Millionen Euro investiert werden. 2018 könnte Baustart sein.
-
Das Panzermuseum VidCast - Veranstaltung: Tiger-Einweihung - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=OEdZZpYQjOI
Am 30.04.2013 wurde bei einem Festakt mit geladenen Gästen das neuste Exponat - der Tiger - eingeweiht. Die Rede des Direktors des Museums wollen wir unseren...
-
Ein Panzer für die Ewigkeit | Truppendienst
https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel/ein-panzer-fuer-die-ewigkeit/
Der „Hetzer“ war einer der ersten Panzer im Heeresgeschichtlichen Museum welcher nicht aus den Beständen des österreichischen Bundesheeres stammte. 1974 kam er als Geschenk der Schweizer Armee nach Wien und wurde dort im Depot eingelagert, bis er 2005 aus…
-
14.07.2016 Krebspest: Sperrgebiet bei Sempachersee und Suhre – für andere Tiere und Menschen ungefährlich - Kanton Luzern
https://lawa.lu.ch/ueber_uns/Medienmitteilungen/Medienmitteilungen_2016/Krebspest
Keine Beschreibung vorhanden.