132 Ergebnisse für: Parlamentsausschuss
-
Kieler Grüne wird Staatsrätin in Justizbehörde
http://www.kn-online.de/News/Aktuelle-Politik-Nachrichten/Nachrichten-Politik/Kieler-Gruene-wird-Staatsraetin-in-Justizbehoerde
Hamburg soll künftig mit Hilfe aus Kiel regiert werden. Nach Informationen unserer Zeitung wechselt die Kieler Spitzen-Grüne Katja Günther als Staatsrätin in die Behörde des designierten Justizsenators Till Steffen (Grüne). Unabhängig davon geht Hamburg…
-
Ein einheitliches Waffenrecht für die EU
http://www.europarl.europa.eu/sides/getDoc.do?pubRef=-//EP//TEXT+IM-PRESS+20071128IPR14030+0+DOC+XML+V0//DE
Das EP hat heute einen Bericht angenommen, der nach neuen Maßnahmen verlangt, um die Richtlinie über die Kontrolle des Erwerbs und Besitzes von Waffen aus dem Jahr 1991 abzuändern und mit dem UN-Waffenprotokoll in Einklang zu bringen. Damit wird in…
-
Island: Regierung bricht nach politischem Skandal zusammen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/island-regierung-bricht-nach-politischem-skandal-zusammen-a-1167766.html
Regierungskrise in Island: Der Vater des Premiers hat sich dafür eingesetzt, das Strafregister eines Sexualverbrechers zu löschen. Die Partei vertuschte das zunächst - nun löst ein Koalitionspartner die Regierung auf.
-
Nordkorea: Kim Jong Un lässt Verteidigungsminister hinrichten - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/nordkorea-kim-jong-un-laesst-verteidigungsminister-hinrichten/11771916.html
Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un hat Verteidigungsminister Hyun Yong Chol wegen Verrats hinrichten lassen. Das berichtet der südkoreanische Geheimdienst.
-
Türkei stellt sich erstmals der Armenien-Frage - taz.de
http://www.taz.de/pt/2005/03/02/a0118.nf/text.ges,1
Intellektuelle fordern, den Völkermord an den Armeniern in der Endphase des Osmanischen Reiches endlich anzuerkennen. Bisher ist das Schicksal von rund einer Million verfolgter Armenier in der Türkei kein öffentliches Thema
-
Israel feierte Paul McCartney | kurier.at
https://web.archive.org/web/20080927194929/http://www.kurier.at/freizeitundgesundheit/207348.php
44 Jahre nach einem Auftrittsverbot der Beatles trat Paul McCartney vor 45.000 Fans zu den Feierlichkeiten anlässlich der Staatsgründung Israels auf.
-
Kanada: Weitere Ministerin tritt aus Protest gegen Justin Trudeau zurück | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/politik/ausland/2019-03/kanada-justin-trudeau-ruecktritt-jane-philpott-kabinett-justiz-korruptionsvorwuerfe
Ein Korruptionsskandal eines Baukonzerns setzt Kanadas Premier unter Druck. Er soll Ermittlungen behindert haben. Nun verlässt eine zweite Ministerin die Regierung.
-
„Europa muss in eine industrielle Revolution für den Klimaschutz investieren"
http://www.europarl.europa.eu/sides/getDoc.do?pubRef=-//EP//TEXT+IM-PRESS+20070611STO07715+0+DOC+XML+V0//DE
Im Mai hat ein Sonderausschuss des Europaparlaments seine Arbeit aufgenommen, dessen Aufgabe es ist, gemeinsam mit den anderen EU-Institutionen eine integrierte Strategie für den Klimaschutz zu entwickeln. Der Berichterstatter des Ausschusses, der…
-
Regierung der Elfenbeinküste: Über Frauenrechte gestürzt - taz.de
http://www.taz.de/Regierung-der-Elfenbeinkueste/!105624/
Die Nachkriegskoalition von Präsident Ouattara entzweit sich über einer Ehegesetzreform. Die Gleichstellung von Mann und Frau geht vielen Politikern zu weit.
-
Die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Bremen
https://web.archive.org/web/20120215014802/http://www.datenschutz-bremen.de/google4.php
Internetseite der Landesbeauftragten für den Datenschutz der Freien Hansestadt Bremen