124 Ergebnisse für: Parteitagsbeschluss
-
Grundsatzprogramm | Christlich Demokratische Union Deutschlands
http://www.grundsatzprogramm.cdu.de/page/30.htm
Grundsatzprogramm der CDU
-
Grundsatzprogramm | Christlich Demokratische Union Deutschlands
http://www.grundsatzprogramm.cdu.de/doc/soziale_marktwirtschaft_lang.pdf
Grundsatzprogramm der CDU
-
Auch Brandenburg bekommt NSU-Ausschuss - Überregionales - PNN
http://www.pnn.de/titelseite/1059797/
CDU und Grüne wollen Untersuchungsausschuss einsetzen. SPD gibt Blockade auf. Rot-Rot will sich aktiv beteiligen
-
abgeordnetenwatch.de | Weil Transparenz Vertrauen schafft
https://www.abgeordnetenwatch.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vizepräsidentin von Europa-Parlament: "Maßlos enttäuscht" | SWR Aktuell Baden-Württemberg | SWR Aktuell | SWR
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/SPD-Europaliste-sorgt-fuer-Aufregung-Bundesvorstand-setzt-sich-mit-Nominierung-
Nach Informationen des SWR hat sich der SPD-Bundesvorstand über eine Entscheidung des eigenen Landesverbands hinweggesetzt. Er änderte die Listenplatzierung für die Europawahl. Zwei langjährige BW-Europaabgeordnete haben das Nachsehen.
-
Vizepräsidentin von Europa-Parlament: "Maßlos enttäuscht" | SWR Aktuell Baden-Württemberg | SWR Aktuell | SWR
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/SPD-Europaliste-sorgt-fuer-Aufregung-Bundesvorstand-setzt-sich-mit-Nominierung-ueber-Landes-SPD-hinweg,spd-europaliste-sorgt-fuer-aufregung-100.html
Nach Informationen des SWR hat sich der SPD-Bundesvorstand über eine Entscheidung des eigenen Landesverbands hinweggesetzt. Er änderte die Listenplatzierung für die Europawahl. Zwei langjährige BW-Europaabgeordnete haben das Nachsehen.
-
Innerparteilicher Streit der CDU: Merkel verschanzt sich hinter der SPD - taz.de
http://www.taz.de/!26324/
Die Koalition will im Januar über Konjunkturhilfen beraten. Rasche Steuersenkungen lehnt die Kanzlerin weiter ab und verteidigt ihren Zeitplan gegen interne Kritik.
-
CDU-Beschluss: Streit um Bekenntnis zur deutschen Sprache im Grundgesetz - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/deutschland/Grundgesetz-Leitkultur-Wahlkampf-CDU;art122,2676120
Die Idee der CDU, die deutsche Sprache im Grundgesetz zu verankern, hat eine heftige Diskussion ausgelöst: Läutet der Beschluss einen "Anti-Einwanderer-Wahlkampf" ein oder die Rettung der deutschen Leitkultur?
-
Austritte aus der AfD: Nicht mehr als eine „CDU 2.0“ - taz.de
http://www.taz.de/Austritte-aus-der-AfD/!5014529/
Die Gründung der AfD-Stiftung „Erasmus“ verbittert wichtige Parteifunktionäre. Die Führung wiederum verbittert ein Papier aus der rechten Ecke.
-
Staatsleistungen: Noch ein Thema bei den Grünen? | diesseits
http://www.diesseits.de/perspektiven/nachrichten/deutschland/1490223600/staatsleistungen-noch-thema-bei-den-gruenen
Der Antrag der Linksfraktion auf Einsetzung einer Expertenkommission beim Bundesfinanzministerium zur Evaluierung der sogenannten historischen Staatsleistungen war am 9. März 2017 mit Stimmen von CDU/CSU und SPD im Bundestag abgelehnt worden.