100 Ergebnisse für: Perversität
-
Dolmetscher beim Nürnberger Prozess 1946: "Innerlich kochte ich" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/dolmetscher-beim-nuernberger-prozess-1946-innerlich-kochte-ich-a-1113242.html
Erst floh George Sakheim vor den Nazis - ab 1945 arbeitete er bei den Nürnberger Prozessen als Dolmetscher für die Kriegsverbrecher. Eine Erkenntnis ist für den 93-Jährigen bis heute am bittersten.
-
Musiklabel Bear Family Records: Schallplatten sind sein Honig - taz.de
http://www.taz.de/!5217092/
Das Label „Bear Family Records“ kämpft seit 40 Jahren gegen das Vergessen in der Popkultur. Jetzt verabschiedet sich Gründer Richard Weize.
-
Dida Ibsens Geschichte (1918) - Dietrich Kuhlbrodt [CineGraph-Buch 2]
http://www.cinegraph.de/cgbuch/b2/b2_02.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Leipziger Buchmesse - Mathias Énard erhält Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung – LVZ - Leipziger Volkszeitung
http://www.lvz.de/Kultur/News/Mathias-Enard-erhaelt-Leipziger-Buchpreis-zur-Europaeischen-Verstaendigung2
Zur Eröffnung der Leipziger Buchmesse erhält Mathias Énard für seinen Roman „Kompass“ den Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung. Im Gewandhaus sagte er am Mittwochabend: „Wir haben Syrien aufgegeben, es wie einst den Libanon oder Bosnien der…
-
Ich habe den schlimmsten Chef: mich selbst • Stabsstelle Presse und Kommunikation • Freie Universität Berlin
http://www.fu-berlin.de/presse/publikationen/alumnimagazin_wir/reden_ueber/2009_2_schirach/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Filmspiegel - Kritik "Hannibal"
http://www.filmspiegel.de/filme/filme.php?id=626
Filmspiegel.de - das unabhängige Filmmagazin mit ausführlichen Filmkritiken und vielen weiteren Infos rund ums Kino.
-
SCHATTENBLICK - INTERVIEW/069: Zukunft der Meere - Pflichten des Fortschritts? (SB)
http://www.schattenblick.de/infopool/umwelt/report/umri0069.html
SCHATTENBLICK UMWELT REPORT INTERVIEW/069: Zukunft der Meere - Pflichten des Fortschritts? - Die Zukunft der Meere - Umwelt und Entwicklung auf See Tagung im Konsul-Hackfeld-Haus in Bremen am 7. Dezember 2013 -
-
"Nebel im August": Mörderische Pflege | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/kultur/film/2016-09/nebel-im-august-ernst-lossa-euthanasie
Das Drama "Nebel im August" erzählt so eindringlich wie zurückhaltend die grausame Geschichte des Jungen Ernst Lossa. 1944 wurde er in einer "Heilanstalt" ermordet.
-
Rezension zu: M.N. Lorenz: "Auschwitz drängt uns auf einen Fleck" | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2005-4-081
Rezension zu / Review of: Lorenz, Matthias N.: : "Auschwitz drängt uns auf einen Fleck". Judendarstellung und Auschwitzdiskurs bei Martin Walser
-
Kindesmissbrauch: "Tatort Internet" wird zum Pranger - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/tv/0,1518,722714,00.html
Die RTL-2-Sendung "Tatort Internet" will gegen sexuellen Missbrauch an Kindern vorgehen. Doch jetzt wird das von Stephanie zu Guttenberg unterstützte Format zum Pranger: Ein Mann, der Kontakt zu Minderjährigen suchte, wurde unzureichend anonymisiert -…