239 Ergebnisse für: Planetoiden
-
-
"der meteorite" -wikipedia - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=%22der+meteorite%22+-wikipedia
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Sterne - Google Books
http://books.google.de/books?id=0zWxAAAAIAAJ&q=Bremsz%C3%BCndung&hl=de&ei=SbmbS4jeD5qZ_QbRp7X7CQ&sa=X&oi=book_result&ct=result&r
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"der meteoriten" -wikipedia - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=%22der+meteoriten%22+-wikipedia
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Forschungen und fortschritte - Google Books
http://books.google.de/books?id=fa4PAQAAMAAJ&q=Platzlgew%C3%B6lbe&dq=Platzlgew%C3%B6lbe&hl=de&ei=YrgMTqLaO8qa8QOMobDGDg&sa=X&oi=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"... eine ausnehmende Zierde und Vortheil": Geschichte der Kieler ... - Felix Lühning - Google Books
https://books.google.de/books?id=nQAgAQAAIAAJ&q=linse+durchschauen+anschauen&dq=linse+durchschauen+anschauen&hl=en&sa=X&ved=0ahU
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Galvanostat - Lexikon der Chemie
http://www.spektrum.de/lexikon/chemie/galvanostat/3576
Galvanostat, elektronische Stromquelle, die die Durchführung einer Elektrolyse mit konstanter Stromstärke gestattet.
-
Lindemannglas - Lexikon der Chemie
http://www.spektrum.de/lexikon/chemie/lindemannglas/5364
Lindemannglas, Glas aus relativ leichten Oxidkomponenten, z. B. Lithiumborat- oder Lithiumberylliumboratglas, für röntgenstrahlendurchlässige…
-
Azomethan - Lexikon der Chemie
http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/chemie/882
Azomethan, Dimethyldiimid, CH3-N=N-CH3, ein farbloses bis schwach gelbes Gas; F. -78 °C, Kp. 1,5 °C. A. ist in Alkohol, Ether und Aceton lö…