55 Ergebnisse für: Plebiszits
-
-
Die Waisen von Versailles - SPIEGEL GESCHICHTE 1/2011
http://www.spiegel.de/spiegel/spiegelgeschichte/d-76574294.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nachrufe - Mario Benedetti
http://wayback.archive.org/web/20141012021818/http://www.ila-bonn.de/nachrufe/mariobenedetti.htm
Nachrufe
-
New Approaches to Political History. Writing British and German Contemporary History | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=3048
"Weitgehend unabhängig voneinander denken Historikerinnen und Historiker in Großbritannien und Deutschland seit geraumer Zeit darüber nach, wie Politikgeschichte ‚neu’ geschrieben werden kann. (…) Ein deutsch-britischer Austausch fand bislang selten…
-
kanzlerdemokratie.htm
http://www.karlheinz-niclauss.de/kanzlerdemokratie.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Oberschlesier im preussisch-deutschen Denken
http://www.expolis.de/schlesien/texte/luer.html
Als Oberschlesien 1742 an Preußen "fiel", stellte es für die um die Integration Schlesiens in den preußischen Staat bemühten Behörden nicht viel mehr dar als ein Anhängsel des wirtschaftlich und kulturell für sie viel interessanteren Niederschlesien.
-
BUNDESLÄNDER: Puppen tanzen - DER SPIEGEL 24/1970
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-45439695.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neutralität
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D16572.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Politische Kultur in Griechenland | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/142833/politische-kultur-in-griechenland?p=all
Charakteristisches Merkmal der politischen Kultur Griechenlands ist der Klientelismus, der durch die Steuerfreiheit der Reichen, einen ineffizienten Staatsapparat und die weitreichende Veruntreuung von staatlichen Geldern geprägt ist.
-
»Wir treten nicht an, um einen Sitz im Gemeinderat zu bekommen. Wir wollen gewinnen« « Zeitschrift LuXemburg
http://www.zeitschrift-luxemburg.de/ada-colau-wir-treten-nicht-an-um-einen-sitz-im-gemeinderat-zu-bekommen-wir-wollen-gewinnen/
Keine Beschreibung vorhanden.