1,354 Ergebnisse für: Privatleute
-
Spektakuläre Zeitkapseln - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/spektakulaere-zeitkapseln-a-947393.html#featuredEntry
Wie mögen sich die Menschen in ferner Zukunft den Alltag im 20. Jahrhundert vorstellen? US-Präsidenten, Industrielle und verschrobene Privatleute wollten dies nicht dem Zufall überlassen. Manche legten dafür riesige unterirdische Lager an, vergruben…
-
Kirchengemeinde Niedergörsdorf - Kirche Kaltenborn glänzt mit neuem Fußboden – MAZ - Märkische Allgemeine
http://www.maz-online.de/Lokales/Teltow-Flaeming/Kirche-Kaltenborn-glaenzt-mit-neuem-Fussboden
Nur die wenigsten sind in Kaltenborn (Teltow-Fläming) noch echte Kirchengänger. Das Engagement der Dorfbewohner für ihr Gotteshaus ist dennoch ungebrochen. Begonnen hatte alles mit der Rettung der maroden Turley-Orgel von 1824. Seitdem haben vor allem…
-
Ausländische Trusts - viel Vertrauen, wenig Transparenz - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/steuern-die-tricks-der-superreichen-und-konzerne-a-900612-5.html
Apple tut es, Google tut es, und viele reiche Privatleute können es auch: Sie alle nutzen Steuerschlupflöcher, um möglichst wenig Geld an den Fiskus abzuführen. Den Staaten entgehen so jedes Jahr Billionen Euro. Beim EU-Gipfel in Brüssel will die Politik…
-
Internet der Dinge: Das "LoraWAN" von Amsterdam - ZDFmediathek
https://www.zdf.de/nachrichten/heute/internet-of-things-amsterdam-100.html
Das Internet der Dinge ist in kleinen WLAN-Netzwerken möglich - also begrenzt. Ein niederländisches Unternehmen hat nun ein alternatives Netzwerk für ganz Amsterdam geschaffen.
-
Stadtgeschichte Potsdam - Die Rückkehr der Kellertorwache – MAZ - Märkische Allgemeine
http://www.maz-online.de/Lokales/Potsdam/Die-Rueckkehr-der-Kellertorwache
Im Krieg wurde sie zerstört, jetzt ist sie wiederauferstanden – die Kellertorwache,an der gerade die letzten Gerüste gefallen sind. Direkt am Stadtkanal haben Privatleute das Wahrzeichen rekonstruiert, das viel über Potsdams Geschichte als Wasserstadt…
-
Gabler Kompakt-Lexikon Bank und Börse: 2.000 Begriffe nachschlagen ... - Guenter Wierichs, Stefan Smets - Google Books
https://books.google.de/books?id=-7sgBgAAQBAJ&pg=PA167
Das Gabler Kompakt-Lexikon Bank und Börse definiert die 2.000 wichtigsten Begriffe aus dem Bank- und Börsenwesen. Privatleute, Bankkaufleute und Auszubildende finden somit alle Informationen, die sie im Finanz-Alltag benötigen. Die Stichwörter sind leicht…
-
Gabler Kompakt-Lexikon Bank und Börse: 2.000 Begriffe nachschlagen ... - Guenter Wierichs, Stefan Smets - Google Books
https://books.google.de/books?id=-7sgBgAAQBAJ&pg=PA27&dq=Beleihungsobjekt&hl=de&sa=X&redir_esc=y#v=onepage&q=Beleihungsobjekt&f=
Das Gabler Kompakt-Lexikon Bank und Börse definiert die 2.000 wichtigsten Begriffe aus dem Bank- und Börsenwesen. Privatleute, Bankkaufleute und Auszubildende finden somit alle Informationen, die sie im Finanz-Alltag benötigen. Die Stichwörter sind leicht…
-
Agrar: Neuer Präsident des Bauernverbandes Sachsen-Anhalt gewählt - FOCUS Online
http://www.focus.de/regional/sachsen-anhalt/agrar-landesbauernverband-waehlt-neuen-praesidenten_id_5330200.html
Olaf Feuerborn ist neuer Präsident des Bauernverbandes Sachsen-Anhalt.
-
„Zumwalt“: US-Zerstörer mit Maschinenschaden im Panama-Kanal - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article159696695/US-Zerstoerer-mit-Maschinenschaden-im-Panama-Kanal.html
Was für eine Panne für das modernste Kriegsschiff der US-Marine: Der Hightech-Zerstörer „USS Zumwalt“ ist im Panama-Kanal liegen geblieben. Schon im September gab es ein Problem.
-
Erster Weltkrieg: Germanophobie durch britische Gräuelpropaganda - WELT
http://www.welt.de/geschichte/article119417655/Germanophobie-durch-britische-Graeuelpropaganda.html
Die Angst vor deutschen Saboteuren und Schlachtschiffen führte 1909 in London zur Gründung des MI5. Parallel dazu entstand das Genre der Spionage- und Invasionsromane – mit bizarren Folgen.