1,841 Ergebnisse für: Quellcode
-
libav soll FFmpeg ersetzen - Pro-Linux
http://www.pro-linux.de/news/1/16813/libav-soll-ffmpeg-ersetzen.html
Nachdem im Januar eine Gruppe von Entwicklern den Hauptbetreuer von FFmpeg für abgesetzt erklärt und ein eigenes Quellcode-Repositorium angelegt hatte, wurde nun auch ein neuer Name für die freie...
-
-
RISC OS unter freie Lizenz gestellt - Pro-Linux
https://www.pro-linux.de/news/1/26425/risc-os-unter-freie-lizenz-gestellt.html
RISC OS wurde, nachdem der Quellcode bereits seit zehn Jahren verfügbar war, nun unter die Apache-Lizenz 2.0 gestellt und ist damit erstmals freie Software. RISC OS läuft ausschließlich auf...
-
SVG Tutorial - Transformationen
http://svg.tutorial.aptico.de/start2.php?knr=9&kname=Transformationen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SVG Tutorial - Ausrichtung und Dekoration von Text
http://svg.tutorial.aptico.de/start3.php?knr=8&kname=Text&uknr=8.7&ukname=Ausrichtung%20und%20Dekoration%20von%20Text
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SVG Tutorial - Eigenschaften von Fuellungen und Randlinien
http://svg.tutorial.aptico.de/start3.php?knr=11&kname=Painting&uknr=11.1&ukname=Eigenschaften%20von%20Fuellungen%20und%20Randlinien
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dudel – Fachschaft_Informatik
https://www2.informatik.uni-hamburg.de/fachschaft/wiki/index.php/Dudel
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Honeycomb“-Quellcode wird vorerst nicht veröffentlicht - ComputerBase
http://www.computerbase.de/news/2011-03/honeycomb-quellcode-wird-vorerst-nicht-veroeffentlicht/
Google wird bis auf weiteres auf eine Veröffentlichung des Android-3.0-Quellcodes verzichten. Laut Andy Rubin, Leiter des Android-Projektes bei …
-
Mozilla veröffentlicht erste Preview der neuen Browser-Engine Servo | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Mozilla-veroeffentlicht-erste-Preview-der-neuen-Browser-Engine-Servo-3253464.html
Die Mozilla-Entwickler haben die ersten Nightly Builds der Web-Rendering-Engine zunächst für Linux und OS X herausgegeben. Außerdem liegt der Quellcode des in Rust verfassten Community-Projekts auf GitHub.
-
Rechte Maustastensperrung simpel umgehen | Philognosie
http://www.philognosie.net/index.php/tip/tipview/350/
Manche Webseiten haben die rechte Maustaste gesperrt, sodass man weder den Quellcode einsehen noch Bilder kopieren kann. Doch die rechte Maustastensperrung lässt sich einfach umgehen / aufheben. Hier zeigen wir, wie es geht ...