1,094 Ergebnisse für: Rezensentin
-
Richard Wagner: Das reiche Mädchen. Roman - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/richard-wagner/das-reiche-maedchen.html
Als Bille den Flüchtling Dejan trifft, verliebt sie sich in den Mann, der in ihr die begehrenswerte Frau sieht statt der reichen Erbin. Schon...
-
Rezension zu: B. Pekesen: Nationalismus, Türkisierung | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2014-1-145
Rezension zu / Review of: Pekesen, Berna: : Nationalismus, Türkisierung und das Ende der jüdischen Gemeinden in Thrakien. 1918–1942
-
Christoph Hein: Landnahme. Roman - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/16555.html
Christoph Hein erzählt die Lebensgeschichte Bernhard Habers über fast fünfzig Jahre aus der Sicht und mit den Stimmen von fünf Wegbegleitern. Es ist der Lebenslauf...
-
Peter Stamm: Sieben Jahre. Roman - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/peter-stamm/sieben-jahre.html
Sonja ist schön und intelligent und lebt mit Alex. Eine vorbildliche Ehe, er müsste glücklich sein. Aber wann ist die Liebe schon einfach? Und wie...
-
Barbara Vinken: Die deutsche Mutter. Der lange Schatten eines Mythos - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/barbara-vinken/die-deutsche-mutter.html
In Deutschland müssen Frauen sich immer noch entscheiden: entweder Kinder oder Karriere. Warum? Muss es uns nicht beunruhigen, dass eine Französin, eine Dänin oder eine...
-
Borwin Bandelow: Celebrities. Vom schwierigen Glück, berühmt zu sein - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/borwin-bandelow/celebrities.html
Ruhm und Erfolg - sie machen oft nicht glücklich. Fasziniert verfolgen wir die Geschichten über die Superstars, die vom schönen Leben und von großen...
-
Anna-Katharina Hahn: Kürzere Tage. Roman - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/anna-katharina-hahn/kuerzere-tage.html
Marco wohnt im Hochhaus an der Hauptstraße. Von hier ist es nicht weit bis zum Olgaeck, und hinter dem Olgaeck liegt die Constantinstraße, wo die...
-
Melinda Nadj Abonji: Tauben fliegen auf. Roman - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/melinda-nadj-abonji/tauben-fliegen-auf.html
Zuhause ist die Familie Kocsis also in der Schweiz, aber es ist ein schwieriges Zuhause, von Heimat gar nicht zu reden, obwohl sie doch die...
-
Jacob van der Hoeden: Lienekes Hefte. Zehn Bände (Ab 7 Jahre) - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/31922.html
Aus dem Niederländischen von Edmund Jacoby. Lieneke ist sechs Jahre alt, als deutsche Truppen 1940 die Niederlande besetzen. Als die Judendeportationen beginnen, beschließt die Familie...
-
Katrin Seddig: Runterkommen. Roman - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/34014.html
Eine Orgie des Menschlichen und Allzumenschlichen: Erik, Anwalt, verheiratet, zwei Kinder, Haus in Hamburg-Niendorf, wird von der Putzfrau Dani heimlich von seinem Garten aus beobachtet....