468 Ergebnisse für: Rundfunktechnik
-
Chronik der ARD | SWF 3 voll in Stereo
http://web.ard.de/ard-chronik/index/2303?year=1980
Der SWF stellt die Senderkette für sein 3. Hörfunkprogramm auf Stereo um. Gleichzeitig wird die Ausstrahlung der ARD-Sendungen für ausländische Arbeitnehmer über die UKW-Sender Baden-Baden, Brandenkopf, Bad Marienberg und Koblenz auf neue Frequenzen…
-
Chronik der ARD | NDR eröffnet neues Landesfunkhaus in Schwerin
http://web.ard.de/ard-chronik/index/2861?year=1998&month=6&rubric
Mit einem Tag der offenen Tür nimmt der NDR sein neues Landesfunkhaus für Mecklenburg-Vorpommern offiziell in Betrieb. Für die rund 250 Mitarbeiter vor Ort verbessern sich die Arbeitsbedingungen deutlich. Der Hörfunk hat bereits im Februar 1997 den…
-
HbbTV (Smart TV) - HbbTV Einführung, Geräte und Kosten
http://www.hbbtv-infos.de
Der HbbTV-Standard (auch Smart TV) verschmilzt die Grenzen von Fernsehen & Internet. Hier jetzt alles zu HbbTV erfahren, samt Grundlagen und Voraussetzungen.
-
Chronik der ARD | SWR-Neubau in Stuttgart eingeweiht
http://web.ard.de/ard-chronik/index/8132?year=2012&mediatype%5B%5D=3
Mit einer Veranstaltung im Studio A des SWR wird der Neubau in Stuttgart offiziell seiner Bestimmung übergeben. In knapp vier Jahren Bauzeit ist eines der modernsten Funkhäuser Europas für etwa 480 Mitarbeiter entstanden. Der Bau führt mehrere im Raum…
-
Chronik der ARD | Fernsehstudios in Hamburg-Lokstedt in Betrieb
http://web.ard.de/ard-chronik/index/5621?year=1953&mediatype%5B%5D=1
Beim NWDR in Hamburg-Lokstedt werden die ersten in Europa speziell für das Fernsehen errichteten Studios offiziell in Betrieb genommen. Es handelt sich um drei größere Studios und ein kleineres mit allen dazugehörigen Nebenräumen. Drei der Studios können…
-
Informationen am Morgen
http://wayback.archive.org/web/20131014200038/http://www.ard.de/intern/abc/-/id=1643802/nid=1643802/did=1658972/rvtpfs/index.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Chronik der ARD | BR erwirbt RIVA-Studios
http://web.ard.de/ard-chronik/index/6364?year=1962
Der BR erwirbt von einer privaten Filmproduktionsfirma für 18,5 Mio DM die RIVA-Fernsehstudios in Unterföhring bei München, die er am 1.1.1963 in Betrieb nimmt. Er akzeptiert beim Kauf den Mietvertrag, den die Vorbesitzer am 15.6. mit dem ZDF abgeschlossen…
-
Deutsche Biographie - Nestel, Werner
https://www.deutsche-biographie.de/gnd116942029.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Nennpegel
http://www.adt-audio.de/ProAudio_Grundlagen/Pegel/Nennpegel.html
Pro Audio Grundlagen - Nennpegel
-
Mediensyndikat - Schneiden mit Audacity
http://www.mediensyndikat.de/20_20.html#myself
Audacity ist ein einfach zu bedienendes Audioschnittprogramm für Linux, Windows und Mac. Materialien und Schulungsangebote.