136 Ergebnisse für: Sanktionspolitik
-
Das Parlament 13.04.2015 - Themenausgaben
https://www.das-parlament.de/2015/16/themenausgaben/-/369310
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schanghai, Werder, Luckenwalde - taz.de
http://www.taz.de/!5285353/
Rettung Zwei Brandenburger Manufakturbetriebe mit langer Geschichte überleben dank Investoren aus China. Dort schätzt man Flügel und Orgeln aus Deutschland
-
GIGA Focus Afrika | GIGA
https://www.giga-hamburg.de/de/publikationen/giga-focus/afrika
In den Focus-Reihen veröffentlicht das GIGA Forschungsergebnisse und Analysen zu regionalen und globalen Entwicklungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
-
Gazprom: Russland und China schließen Milliarden-Vertrag über Erdgas | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/unternehmen/2014-05/russland-china-gas-einigung
Jahrelang haben die Unterhändler gefeilscht, jetzt steht der Deal: Für 400 Milliarden Dollar liefert Russland künftig Gas nach China. Der Vertrag läuft über 30 Jahre.
-
Nord-FDP wählt Kubicki zum Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl
http://www.kn-online.de/News/Aktuelle-Politik-Nachrichten/Nachrichten-Politik/Nord-FDP-waehlt-Kubicki-zum-Spitzenkandidaten-fuer-die-Bundestagswahl
Die Nord-FDP hat ihrem Star Wolfgang Kubicki den Weg nach Berlin geebnet. Auf einem Parteitag am Sonnabend in Neumünster wurde der FDP-Fraktionschef mit 98,5 Prozent (197 von 200 Stimmen) zum Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl im September gewählt.
-
Region: Traktorenhersteller Fendt baut 120 Stellen ab - Wirtschaft - Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten - Augsburger Allgemeine
http://www.augsburger-allgemeine.de/wirtschaft/Traktorenhersteller-Fendt-baut-120-Stellen-ab-id31918697.html
Der Traktorenhersteller Fendt plant in den Werken in Marktoberdorf und in Asbach-Bäumenheim 120 der 4200 Stellen bei der Stammbelegschaft abzubauen.
-
Griechenland und Russland: Tsipras umgarnt Moskau - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/griechenland-und-russland-tsipras-umgarnt-moskau-a-1026422.html#ref=plista
Alexis Tsipras umgarnt die Führung in Moskau. In einem Interview mit der Nachrichtenagentur Tass attackiert der griechische Premier die EU - und kündigt Widerstand gegen eine Verlängerung der Russland-Sanktionen an.
-
Anlegen wie die Reimanns: WirtschaftsKurier - Nachrichten und Kommentare aus Politik und Wirtschaft
http://www.wirtschaftskurier.de/artikel/reimannanlegen.html
Die Familie Reimann zählt zu den reichsten Dynastien Deutschlands. Wie erhält sie ihr Vermögen angesichts der vielen Krisen – zum Beispiel des Russland-Ukraine-Konflikts? Das Modell könnte auch für wohlhabende Privatanleger interessant sein.
-
Das Völkerrecht und das Volk | WOZ Die Wochenzeitung
https://www.woz.ch/1412/krimkrise/das-voelkerrecht-und-das-volk
In der Politik haben Worte wenig Wert. Zum Beispiel in Russland. Am Dienstag sprach Staatschef Wladimir Putin vor den Abgeordneten des russischen Parlaments.
-
Gabriel plant Besuch Putins | NZZ
http://www.nzz.ch/international/europa/vize-kanzler-geht-auf-russland-zu-gabriel-will-putin-besuchen-ld.90508
Der SPD-Chef hat angekündigt, nächste Woche nach Moskau zu reisen. Er vertritt dabei die sanktionskritische Haltung seiner Partei.