835 Ergebnisse für: Schädling
-
Gefährdete Welternährung: Getreide-Rost auf dem Vormarsch - Wissen - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.gefaehrdete-welternaehrung-getreide-rost-auf-dem-vormarsch.31d0f13c-b13c-43de-8fe6-4dba905520ed.html
Mitte des 20. Jahrhunderts wurden Getreidesorten gezüchtet, die gegen den Schwarzrost-Pilz immun waren. Doch der Sieg über den Schädling war nur ein Etappensieg. Der Pilz kehrte zurück, gefährlicher denn je. Eine ständige Bedrohung für die Welternährung.
-
Sicherheitsexperten finden IoT-Botnet | heise online
https://www.heise.de/security/meldung/Sicherheitsexperten-finden-IoT-Botnet-3317830.html
Eine Linux-Malware greift aktuell IoT-Geräte wie IP-Kameras mit veralteter Firmware an. Das Besondere an diesem Schädling: Nach der Infektion verwischt er seine Spuren und bleibt nur im Arbeitsspeicher der Geräte präsent. Das erschwert die Analyse.
-
Schädlingsbekämpfung: Mit Drohnen gegen den Maiszünsler - Nachrichten :: Baden-Württemberg :: Südbaden | SWR.de
https://archive.today/20130925102718/http://www.swr.de/landesschau-aktuell/bw/suedbaden/-/id=1552/nid=1552/did=12110882/1rlqsnj/index.html
Der Maiszünsler ist ein Falter und wirtschaftlich der bedeutendste Schädling an Mais. Rund 48.000 Hektar Mais gibt es derzeit im Regierungsbezirk Freiburg. Und die wollen geschützt werden. Am besten mit biologischen Mitteln und nicht mit der chemischen…
-
Botanik: Gefährlicher Käfer frisst Palmen von innen auf - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article1566619/Gefaehrlicher-Kaefer-frisst-Palmen-von-innen-auf.html
Ein äußerst gefährlicher Schädling bedroht die Palmen an Europas Mittelmeerküsten. Nach Spanien und Italien breitet sich der rote Palmenrüsselkäfer inzwischen auch mit unglaublicher Geschwindigkeit entlang der Côte d'Azur aus. Er ist zerstörerischer und…
-
Tauben: Wie wird man die fliegenden Ratten los? - WELT
http://www.welt.de/wissenschaft/article1333851/Wie_wird_man_die_fliegenden_Ratten_los.html
Die Taube verkörpert Tugend, Reinheit, Unschuld, Liebe und Frieden. Jenseits der Symbolkraft ist sie aber als Krankheitsüberträger und Schädling verbrämt. Wissenschaftler wollen auf einer Tagung in Essen der Stadttaube Herr werden. Dabei hat ein Schweizer…
-
Jahrgang 2014: Kirschessigfliege bedroht deutschen Wein - Panorama - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/jahrgang-2014-kirschessigfliege-bedroht-deutschen-wein/10771362.html
Deutscher Wein in Gefahr: Die Invasion der Kirschessigfliege aus Asien begleitet die Lese des schwierigen Jahrgangs 2014. An manchen Standorten mussten die Trauben schon vor der vollständigen Reife geerntet werden.
-
Krypto-Trojaner Locky: Was tun gegen den Windows-Schädling | heise online
https://www.heise.de/security/meldung/Krypto-Trojaner-Locky-Was-tun-gegen-den-Windows-Schaedling-3112408.html
Gegen den Verschlüsselungs-Trojaner Locky ist noch kein Kraut gewachsen. Umso wichtiger ist eine hinreichende Vorsorge, damit bei einer Infektion keine Dateien unrettbar verloren gehen. Deswegen sollten Computernutzer einiges beachten.
-
Kammerjaeger.de - Schädlinge
http://www.kammerjaeger.de/schaedlinge
Bilder von Schädlingen Vorrats-, Haus- und Hygieneschädlinge sind in den letzten Jahren ein ernstzunehmendes Problem geworden. Insekten, Milben, Ratten und Mäuse gehören nicht in unsere Nahrungsmittel oder Küchenräume. Neben den Schäden, die sie durch
-
Halmfliegen-"Invasion" in Bludenzer Hochhaus - vorarlberg.ORF.at
http://vorarlberg.orf.at/news/stories/2762329/
In Bludenz haben Halmfliegen ein ganzes Hochhaus „erobert“. Eine Mieterin fühlt sich immer wieder gezwungen, wegen der Plagegeister vorübergehend auszuziehen. Die Bekämpfung der Tiere gestaltet sich schwierig.
-
Levuana-Motte (Levuana iridescens) - Infos & Bilder
http://www.artensterben.de/index.php/2018/04/12/levuana-motte/
Die auf Viti Levu heimische Levuana-Motte hatte eine Flügelspannweite von 16 Millimetern. Kopf und Brustkorb waren stahlblau, Bauch und Beine ockerfarben. Sie galt als Schädling, da sie Kokosplantagen zerstörte. Ein Kontrollprogramm 1925 minderte die…