201 Ergebnisse für: Schluckimpfung

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/tr/artikel/Rauchzeichen-ueber-Japans-Atomprogramm-280087.html

    Jahrelang ignorierten Japans Atomexperten Warnungen, dass sie das größte Atomkraftwerk der Welt direkt auf einer geologisch aktiven Bodenverwerfung platziert hatten. Das Niigata-Erdbeben vom Montag lieferte den Mahnern nun den empirischen Beweis.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/tr/artikel/Reif-fuer-die-Insel-2197963.html

    El Hierro im Atlantik ist ab Juni als erste Insel der Welt energieautark [--] und ein Modell für weitere abgelegene Eilande.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/tr/artikel/Minikraftwerk-im-Fluss-926190.html

    In der Schweiz versucht eine Genossenschaft aus ökologisch bewegten Bürgern, Wasser als dezentrale Energiequelle anzuzapfen.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/tr/artikel/Wiedergeburt-fuer-Wasserstofftanks-763131.html

    Neue Prozesse sollen die chemische Speicherung des sauberen Energieträgers deutlich effizienter machen.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/tr/blog/artikel/Die-abgewuergte-Energie-Revolution-1175192.html

    Heute mal wieder was für die Freunde der Verschwörungstheorie.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/tr/artikel/Bilder-auf-die-Netzhaut-849391.html

    Der japanische Druckerspezialist Brother hat eine Spezialbrille entwickelt, die ihre Bilder mittels schwachem Laserlicht indirekt ins Auge projiziert.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/tr/artikel/Booten-ohne-Verzoegerung-274854.html

    Ein Silicon-Valley-Start-up umgeht Windows mit Hilfe einer fest installierten Linux-Oberfläche, um Rechner schneller starten zu lassen. So soll man in Sekunden online gehen können.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/tr/artikel/Strom-in-der-Warteschleife-1205267.html

    Ein von der ARPA-E gefördertes Projekt will Supraleitende magnetische Energiespeicher entwickeln, die einige Megawattstunden Energie fassen und bei Bedarf in Stromnetze abgeben können.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/tr/artikel/Brennstoffzelle-laeuft-mit-Diesel-1124213.html

    Kalifornische und norwegische Entwickler arbeiten an neuartigen Stromgeneratoren, die Effizienz mit einfacher Handhabung kombinieren sollen.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/tr/artikel/Schweflige-Hoffnung-276451.html

    BASF und Sion Power wollen den Lithium-Schwefel-Akku zu einem effizienteren mobilen Energiespeicher entwickeln. Dazu müssen sie allerdings eine Reihe von Problemen lösen.



Ähnliche Suchbegriffe