528 Ergebnisse für: Schnapsidee
-
Eisenach: Mietshaus wird nach jahrelangem Leerstand komplett saniert – Eisenach | Thüringer Allgemeine
http://eisenach.thueringer-allgemeine.de/web/eisenach/startseite/detail/-/specific/Eisenach-Mietshaus-wird-nach-jahrelangem-Leer
Dass das Mietshaus Karolinenstraße 19 Jahre lang vor sich hin dümpelte, lag nicht daran, dass niemand Interesse an diesem sehenswerten Einzeldenkmal hatte. Allerdings war die Eigentumsfrage des mehrgeschossigen Gebäudes an der Ecke Dresdner Straße lange…
-
Mit nassen Füßen zum Gebet: Erste Kirche in Schönau stand am Fluss-Ufer – Eisenach | Thüringer Allgemeine
http://eisenach.thueringer-allgemeine.de/web/eisenach/startseite/detail/-/specific/Mit-nassen-Fuessen-zum-Gebet-Erste-Kirche-in-
Schönau. In Schönau wird das 325-jährige Bestehen der Dorfkirche gefeiert. Seit 1689 steht sie hochwassersicher auf einem Hügel.
-
Bad Liebenstein: CDU nominiert Malsch als Direktkandidat für "Bockwurst"-Kreis – Eisenach | TLZ
http://eisenach.tlz.de/web/lokal/politik/detail/-/specific/Bad-Liebenstein-CDU-nominiert-Malsch-als-Direktkandidat-fuer-Bockwurs
Das darf man dann wohl mit Fug und Recht Rückenwind nennen. 97,44 Prozent heimste Marcus Malsch ein. Der ehrenamtliche Beigeordnete der Stadt Bad Liebenstein soll den sogenannten "Bockwurst"-Wahlkreis für die Landtagswahl im Herbst für die CDU verteidigen…
-
Julia Reda: "Upload-Filter wären Zensurmaschinen" - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/interview-am-morgen-eu-urheberrecht-diese-upload-filter-waeren-regelrechte-zensurmaschinen-1.4022269
EU-Abgeordnete Julia Reda warnt vor Artikel 13 der EU-Urheberrechtsrichtlinie. Die Upload-Filter seien eine Gefahr für das freie Netz.
-
Thal erinnerte an Verbechen von vor 92 Jahren – Eisenach | Thüringer Allgemeine
http://eisenach.thueringer-allgemeine.de/web/lokal/leben/detail/-/specific/Thal-erinnerte-an-Verbechen-von-vor-92-Jahren-1892435
Vor 92 Jahren geschah ein grausames Verbrechen. Bewaffnete Studenten aus Marburg töteten im März 1920 zur angeblichen "Rettung der Republik" bei Mechterstädt 15 Arbeiter - die Männer hatten in Thal gelebt und sich gegen den Kapp-Putsch gestellt.
-
Wartburg verliert Besucher, Bachhaus legt etwas zu – Eisenach | Thüringer Allgemeine
http://eisenach.thueringer-allgemeine.de/web/lokal/kultur/detail/-/specific/Wartburg-verliert-Besucher-Bachhaus-legt-etwas-zu-55
Die Wartburg hat im vorigen Jahr Besucher verloren. Knapp 340 000 waren es, die eine Eintrittskarte für eine Führung durch den Palas gekauft haben. Das sind rund 25.000 weniger als 2011 und entspricht einem Rückgang von sieben Prozent.
-
"Blaues Wunder" in Ruhla wird Etage für Etage abgerissen – Eisenach | Thüringer Allgemeine
http://eisenach.thueringer-allgemeine.de/web/lokal/leben/detail/-/specific/Blaues-Wunder-in-Ruhla-wird-Etage-fuer-Etage-abgeriss
Ruhla. "Das ist unser Tor zur Stadt", zeigt Bürgermeister Hans-Joachim Ziegler (SPD) auf die Fläche in der Bahnhofstraße, wenige Meter hinter dem Ortseingang von Ruhla aus Richtung Thal. Er nimmt damit Bezug auf die Stadt Eisenach, um deren gleichnamige…
-
Makler soll ehemaliges Kinderkaufhauses "Steppke" in Eisenach vermitteln – Eisenach | Thüringer Allgemeine
http://eisenach.thueringer-allgemeine.de/web/eisenach/startseite/detail/-/specific/Makler-soll-ehemaliges-Kinderkaufhauses-Stepp
Eisenach. Ein Erfurter Makler unternimmt Vermittlung des ehemaligen Kinderkaufhauses "Steppke" und wirbt verstärkt um Käufer.
-
Interessengemeinschaft hat Heldrastein als Ausflugsziel wieder bekannt gemacht – Eisenach | Thüringer Allgemeine
http://eisenach.thueringer-allgemeine.de/web/eisenach/startseite/detail/-/specific/Interessengemeinschaft-hat-Heldrastein-als-Au
Verein feierte seinen 25. Geburtstag. Gründungsmitglieder und besonders aktive Natur- und Wanderfreunde sind geehrt worden
-
Wo früher in Eisenach gekegelt wurde, tüfteln künftig Entwickler an Computerprogrammen – Eisenach | Thüringer Allgemeine
http://eisenach.thueringer-allgemeine.de/web/eisenach/startseite/detail/-/specific/Wo-frueher-in-Eisenach-gekegelt-wurde-tueftel
Eisenach. In der ehemaligen Gaststätte "Mille" eröffnet im August ein Eisenacher Unternehmen seine neue Zentrale. Im März beginnt der Innenausbau.