84 Ergebnisse für: Schulbeispiel
-
-
Fall Genditzki - Wenn Gerechtigkeit verweigert wird - Ihre SZ - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kolumne/fall-genditzki-wenn-gerechtigkeit-verweigert-wird-1.3427781
Ein Hausmeister wird wegen Mordes an einer Seniorin zu lebenslanger Haft verurteilt. Aber wo sind die Beweise? Hans Holzhaider hat darüber ein Buch Zwei geschrieben - und mit seinen Zweifeln so manche Leserin und manchen Leser infiziert.
-
Erziehung: Völlig losgelöst | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2017/08/erziehung-kinder-eltern-paedagogik-erziehungsstil-autoritaet
Eltern, Pädagogen und Therapeuten streiten über die Frage, wie man Kinder richtig erzieht. Woher kommt diese Unsicherheit, und was heißt das für die Entwicklung der Kinder?
-
Architkturbuero Gomilsek - Errichtung einer Moschee in Moers
http://www.moschee.gomilsek.de
Architekturbüro Gomilsek Errichtung einer Moschee in Moers - Meerbeck Ansichten Einrichtungsbeispiele Zeichnungen
-
Und Griechenland bewegt sich doch | NZZ
http://www.nzz.ch/international/europa/und-griechenland-bewegt-sich-doch-1.18531808?extcid=Newsletter_29042015_Top-News_am_Morgen
Eine stark überdotierte Verwaltung? Eine verfilzte Müllabfuhr? Das war einmal. Yannis Boutaris räumt in Griechenlands zweitgrösster Stadt auf – so gut es eben geht.
-
Gudula Walterskirchen
http://www.walterskirchen.cc/?Document_id=1392827098432
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Und Griechenland bewegt sich doch | NZZ
http://www.nzz.ch/international/europa/und-griechenland-bewegt-sich-doch-1.18531808?extcid=Newsletter_29042015_Top-News_am_Morge
Eine stark überdotierte Verwaltung? Eine verfilzte Müllabfuhr? Das war einmal. Yannis Boutaris räumt in Griechenlands zweitgrösster Stadt auf – so gut es eben geht.
-
Villa Karl Marx und Exerzitienhaus | Stadt Viersen
https://www.viersen.de/C125704A0030C552/html/EDC1DB33352E099FC12570F3003B0465?openDocument
@@
-
Welch ein Sinneswandel!: Tsipras warnte noch 2011: Ein Referendum führt direkt in den Bankrott - FOCUS Online
http://www.focus.de/finanzen/news/staatsverschuldung/desaster-fuer-die-griechische-wirtschaft-welch-ein-sinneswandel-tsipras-wetterte-noch-2011-gegen-referenden_id_4780749.html
Griechenlands Premier Tsipras setzt im Ringen um eine Lösung mit den Geldgebern auf ein Referendum. Das sei wahre Demokratie, die Stimme des Volkes. Doch ein Interview aus dem Jahr 2011 zeigt: Damals sah er das ganz anders.
-
Wie die neuen Rechten die Nation retten...
http://www.comlink.de/cl-hh/m.blumentritt/agr40.htm
Keine Beschreibung vorhanden.