419 Ergebnisse für: Schwefelwasserstoff
-
Erdgasaufbereitungsanlage Großenkneten: 200 Milliarden Kubikmeter Erdgas gereinigt |
http://www.erdoel-erdgas-deutschland.de/2014/05/15/erdgasaufbereitungsanlage-grosenkneten-200-milliarden-kubikmeter-erdgas-gerei
Seit 1972 wird in der Erdgasaufbereitungsanlage Großenkneten südlich von Oldenburg sogenanntes "Sauergas" zu verkaufsfähigem Erdgas aufbereitet. Im April wurde die 200 Milliarden-Kubikmeter-Marke überschritten. Das berichtet aktuell der Betreiber der…
-
Fruchtwein selbstgemacht - Der Fruchtweinkeller: Weinfehler
http://www.fruchtweinkeller.de/Wine/weinfehler.html
Fruchtwein selbstgemacht! Auf diesen Seiten werden sie alles notwendige erfahren, um ohne allzu großen Arbeitsaufwand selbst schmackhafte Fruchtweine und Weine aus Honig herstellen zu können.
-
Ein Ozean von Symbiosen, von un | Max-Planck-Gesellschaft
https://www.mpg.de/309344/forschungsSchwerpunkt
Die Arbeitsgruppe Symbiose beschäftigt sich mit dem Zuammenschluss von Bakterien und Eukaryoten in chemosynthetischen Lebensräumen, beispielsweise sulfidreichen Küstensedimenten sowie heißen und kalten Quellen in der Tiefsee. Drei Ziele stehen dabei im…
-
Erdgasaufbereitungsanlage Großenkneten: 200 Milliarden Kubikmeter Erdgas gereinigt |
http://www.erdoel-erdgas-deutschland.de/2014/05/15/erdgasaufbereitungsanlage-grosenkneten-200-milliarden-kubikmeter-erdgas-gereinigt/
Seit 1972 wird in der Erdgasaufbereitungsanlage Großenkneten südlich von Oldenburg sogenanntes "Sauergas" zu verkaufsfähigem Erdgas aufbereitet. Im April wurde die 200 Milliarden-Kubikmeter-Marke überschritten. Das berichtet aktuell der Betreiber der…
-
Selbstmordepidemie in Japan | Telepolis
http://www.heise.de/tp/blogs/6/109728
Vor allem ältere und jüngere Männer wollen mit dem Leben Schluss machen, als neue Technik ist gerade die Erzeugung von Schwefelwasserstoffgas angesagt.
-
Prof. Blumes Medienangebot: Pyrit und Feuerstein (Flint, Silex)
http://www.chemieunterricht.de/dc2/pyrit/pyrit_03.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zur Geschichte von Silbersee und Silberbuck
http://www.angewandte-geologie.geol.uni-erlangen.de/silber02.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
retro|bib - Seite aus Meyers Konversationslexikon: Jodol - Joel
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?id=108805
Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile
-
Biogas
http://www.alinki.com/artikel/118/
Unter Biogas wird ein Gemisch aus Gasen verstanden, das bei der sauerstofffreien (anaeroben) Vergärung von organischem Material entsteht. Es entsteht einerseits natürlich als Sumpfgas oder Faulgas, z.B. in Sümpfen. In technischen Anlagen wird es gezielt…
-
Wasserstoffversprödung an einer Erdöl-Leitung (Rohrreißer unter der Autobahn A9, August 1993)
http://martin-moeser.de/Rohrreisser_A9/Bruch_Erdoelleitung.html
Keine Beschreibung vorhanden.