204 Ergebnisse für: Seeschwalben
-
NSG Westufer des Einfelder Sees - NABU Schleswig-Holstein
https://schleswig-holstein.nabu.de/natur-und-landschaft/nabu-schutzgebiete/westufer-einfelder-see/02889.html
Vorrangiges Schutzziel des Gebietes ist es, ein ungestörtes Reservat für die Vogelwelt zu schaffen.
-
NSG Inseln im Großen Plöner See und Halbinsel Störland - NABU Schleswig-Holstein
https://schleswig-holstein.nabu.de/natur-und-landschaft/nabu-schutzgebiete/inseln-grosser-ploener-see-halbinsel-stoerland/02990.
Das Naturschutzgebiet "Inseln im Großen Plöner See und Halbinsel Störland" umfasst eine Fläche von 261 ha. Es steht seit Anfang 1993 unter Schutz.
-
Wattenmeer nördlich des Hindenburgdammes - NABU Schleswig-Holstein
https://schleswig-holstein.nabu.de/natur-und-landschaft/nabu-schutzgebiete/wattenmeer-hindenburgdamm/03020.html
Internationale Bedeutung hat das Gebiet als Nahrungs-, Rast- und Mausergebiet für viele Wattvögel.
-
NABU Schleswig-Holstein | Großes Mausohr
http://schleswig-holstein.nabu.de/naturvorort/fledermaeuse/fledermausarteninschleswig-holstein/02948.html
Das Mausohr ist die größte heimische Fledermausart. Es hat eine Flügelspannweite von etwa 40 cm und recht ansehnliche Ohren
-
Wattenmeer nördlich des Hindenburgdammes - NABU Schleswig-Holstein
http://schleswig-holstein.nabu.de/naturerleben/schutzgebiete/uebersicht/elbewestkuesteeinschliesslichmarschundkoege/03020.html
Internationale Bedeutung hat das Gebiet als Nahrungs-, Rast- und Mausergebiet für viele Wattvögel.
-
NABU Schleswig-Holstein | Europäische Nacht der Fledermäuse
http://www.fledermausnacht-sh.de/
Am letzten Wochenende im August findet alljährlich die beliebte "Internationale Fledermausnacht" in Bad Segeberg statt. Hierzu lädt der NABU herzlich ein.
-
NABU Schleswig-Holstein | Zwergfledermaus
https://schleswig-holstein.nabu.de/tiere-und-pflanzen/saeugetiere/fledermaeuse/arten-und-biologie/03069.html
Die Zwergfledermaus wiegt nur so viel wie ein Stückchen Schokolade und passen theoretisch in eine Streichholzschachtel.
-
Schweinswale und Sprengungen - NABU Schleswig-Holstein
http://schleswig-holstein.nabu.de/themen/meeresschutz/meeresschutz/05900.html
Das schleswig-holsteinische Innenministerium wird laut NDR in Nord- und Ostsee zunächst keine weiteren Munitionsaltlasten sprengen lassen.
-
Krummsteert - Sulsdorfer Wiek/Fehmarn - NABU Schleswig-Holstein
http://schleswig-holstein.nabu.de/naturerleben/schutzgebiete/uebersicht/ostseekueste/03053.html
Der Krummsteert bildet zusammen mit der Sulsdorfer Wiek und den dazwischenliegenden Bereichen einen Komplex aus vier unterschiedlichen (Teil-)Ökosystemen.
-
Naturschutzgebiet "Büchener Sander" - NABU Schleswig-Holstein
http://schleswig-holstein.nabu.de/naturerleben/schutzgebiete/uebersicht/geesteinschliesslichmooreheidenetc./03173.html
Die Sanderfläche liegt im Südosten des Kreises Herzogtum Lauenburg und wurde 1991 als Naturschutzgebiet ausgewiesen.