480 Ergebnisse für: Sicherheitsinteressen
-
INF-Vertrag: Was Sie wissen müssen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/inf-vertrag-was-sie-wissen-muessen-a-1251088.html
Das Ultimatum an Russland ist noch gar nicht abgelaufen - trotzdem kündigt US-Präsident Trump den INF-Vertrag mit Russland auf. Was heißt das für Europa? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
-
Gefangenenzeitungen in Deutschland
https://web.archive.org/web/20130711214324/http://www.freiabos.de/gefangenenzeitungen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
abgeordnetenwatch.de | Profil von Katja Suding, FDP - Bundestag
https://www.abgeordnetenwatch.de/profile/katja-suding
Katja Suding, FDP, Wahlkreis 19: Hamburg-Altona, Bundestag, 5 Antworten auf 8 Fragen auf abgeordnetenwatch.de
-
Videoüberwachung in und an Taxis
https://web.archive.org/web/20170309065830/https://www.datenschutz.sachsen-anhalt.de/konferenzen/duesseldorfer-kreis/beschluss-v
Das Portal des Landes Sachsen-Anhalt
-
Videoüberwachung in und an Taxis
https://web.archive.org/web/20170309065830/https://www.datenschutz.sachsen-anhalt.de/konferenzen/duesseldorfer-kreis/beschluss-vom-2627-februar-2013/videoueberwachung-in-und-an-taxis/
Das Portal des Landes Sachsen-Anhalt
-
Gericht weist Klage el Masris zurück - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/gericht-weist-klage-el-masris-zurueck/3604896.html
Gericht weist Klage el Masris zurück
-
Passfoto mit Kopftuch - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=archiv&dig=2004/02/05/a0131
Verwaltungsgericht billigt Muslimin züchtiges Passfoto zu. Stadt hatte Entfernung der Kopfbedeckung verlangt
-
-
Bundesgesetzblatt 1991 Teil II Seite 1156
http://archiv.jura.uni-saarland.de/BGBl/TEIL2/1991/19911156.2.HTML#GL1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OPUS 4 | Die systematische Aufzeichnung und Vorhaltung von Telekommunikations-Verkehrsdaten für staatliche Zwecke in Deutschland (Vorratsspeicherung, traffic data retention)
http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/4992
Aufgrund der raschen Fortschritte in der Entwicklung der Informationstechnologie kann der Staat mit immer geringerem Aufwand immer schwerwiegender in Grundrechte eingreifen. Bei der staatlichen Überwachung der Telekommunikation stehen sich Sicherheits- und…