Meintest du:
Sitzstreik51 Ergebnisse für: Sitzstreiks
-
Die Zeit für schöpferischen Protest ist gekommen | Lebenshaus Schwäbische Alb
http://www.lebenshaus-alb.de/magazin/002863.html
Bei einem Protestmarsch in Birmingham wurde Martin Luther King an Karfreitag 1963 verhaftet. Er blieb acht Tage in Haft. Dort schrieb er seinen berühmt gewordenen “Brief aus dem Gefängnis von Birmingham” als Antwort an acht Geistliche aus Birmingham,…
-
Caitlyn Jenner wird als Bruce Zehnkampf-Olympiasieger 1976 - watson
https://www.watson.ch/Unvergessen/Leichtathletik/741443667-30-07-1976--Als-Caitlyn-Jenner-noch-Bruce-ist--wird-sie-Zehnkampf-Oly
30. Juli 1976: In Montreal krönt sich der Amerikaner Bruce Jenner zum König der Leichtathleten. Vier Jahrzehnte nach dem Zehnkampf-Triumph ist er immer noch in aller Munde: Weil er jetzt eine sie ist und zum Kardashian-Clan gehört.
-
Universität Jena / 17. Juni 1953
https://web.archive.org/web/20140525195935/http://www.uni-jena.de/17__Juni_1953-skin-print.html
Offizielle Homepage der Friedrich-Schiller-Universität Jena, PF 07737 Jena, URL: http://www.uni-jena.de, Telefon: (49) 03641-9300, Webangebot der Friedrich-Schiller-Universität Jena // 17. Juni 1953
-
KEINE ANGST VOR DEM ELFENBEINTURM - DER SPIEGEL 19/1969
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-45741579.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
«Während Zürich brannte, schrieb ich meine Memoiren» | WOZ Die Wochenzeitung
http://www.woz.ch/artikel/2011/nr05/thema/20325.html
Plattenhändler und Rec-Rec-Gründer Veit Stauffer hat etwas zu erzählen. Darüber, wie in einem mit Media-Märkten überzogenen Land Musikfachgeschäfte am Laufmeter schliessen, wie seine Eltern in einem revolutionären Akt die Kunstschule F+F gründeten und wie…
-
Schreibwettbewerb „Mythos MLP“ - 500 Beiträge pro Seite
http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1089266-1-10/schreibwettbewerb-mythos-mlp
Seite 1 der Diskussion 'Schreibwettbewerb „Mythos MLP“' vom 22.10.2006 im w:o-Forum 'Versicherungen + Bausparen'.
-
17. Juni 1953 | Ehrhard Neubert, Geschichte der Opposition in der DDR
http://www.17juni53.de/material/bpb/bedok001.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nationalitätenpolitik gegenüber der deutschen Minderheit in der Sowjetunion von 1917 bis zur Perestrojka | bpb
http://www.bpb.de/gesellschaft/migration/russlanddeutsche/250039/nationalitaetenpolitik-gegenueber-der-deutschen-minderheit-in-d
Nach der Machtergreifung der Bolschewiki wurde die deutsche Bevölkerung der Sowjetunion systematisch unterdrückt, deportiert und zwangsarbeitsmobilisiert. Um 1990 kommt es zu massenhaften Ausreise. Die "Russlanddeutschen" wurden bis heute nicht volls
-
Nationalitätenpolitik gegenüber der deutschen Minderheit in der Sowjetunion von 1917 bis zur Perestrojka | bpb
http://www.bpb.de/gesellschaft/migration/russlanddeutsche/250039/nationalitaetenpolitik-gegenueber-der-deutschen-minderheit-in-der-sowjetunion-von-1917-bis-zur-perestrojka
Nach der Machtergreifung der Bolschewiki wurde die deutsche Bevölkerung der Sowjetunion systematisch unterdrückt, deportiert und zwangsarbeitsmobilisiert. Um 1990 kommt es zu massenhaften Ausreise. Die "Russlanddeutschen" wurden bis heute nicht volls
-
KONKRET trauert um Karl-Heinz Hansen - konkret online
http://konkret-magazin.de/aktuelles/aus-aktuellem-anlass/aus-aktuellem-anlass-beitrag/items/konkret-trauert-um-karl-heinz-hansen
In der Nacht zum 22. Juli verstarb der langjährige KONKRET-Autor Karl-Heinz Hansen im Alter von 87 Jahren. Zur Erinnerung an ihn dokumentiert die KONKRET- Redaktion einige Texte …