49 Ergebnisse für: Staatsstreichen
-
Referat Afrika
https://www.fes.de/afrika/content/downloads/IPA_Changing_the_Narrative-Chinas_mediale_Offensive_in_Afrika.pdf
Seit über 40 Jahren vertritt die Friedrich-Ebert-Stiftung die Werte der sozialen Demokratie in Afrika. Sie setzt sich für soziale Gerechtigkeit, Demokratie, und Frieden ein.
-
Referat Afrika
http://www.fes.de/afrika/content/downloads/Veranst_bericht_Zaesur_DRC.pdf
Seit über 40 Jahren vertritt die Friedrich-Ebert-Stiftung die Werte der sozialen Demokratie in Afrika. Sie setzt sich für soziale Gerechtigkeit, Demokratie, und Frieden ein.
-
Anatomie eines Putsches - LMd
https://monde-diplomatique.de/artikel/!5313962
Der versuchte Staatsstreich von Teilen des türkischen Militärs war für Erdo?an ein ,,Geschenk Allahs". Mit der Tatsache, dass Kader der Gülen-Bewegung bei dem Putsch eine bedeutende Rolle spielten, legitimiert er eine Säuberungswelle, mit der auch zivile…
-
Postdemokratie ǀ Die Wahl der Wahl — der Freitag
http://www.freitag.de/kultur/0939-postdemokratie-wahlkampf-parteien
Pessimistische Bemerkungen über die so genannte Alternativlosigkeit in der Abschlußphase des Bundestagswahlkampfes und die Richtungslosigkeit der Postdemokratie
-
HMA
http://historisches-marinearchiv.de/projekte/verluste_griechenland/beschreibung.php
Eine Plattform auf der Daten, Artikel und Berichte rund um die Geschichte der Marine präsentiert werden.
-
Grüne Ex-Politiker gründen Think-Tank: Transatlantischer Ruhestand - taz.de
http://www.taz.de/!5463620/
Mit dem Zentrum Liberale Moderne wollen Marieluise Beck und Ralf Fücks die Demokratie verteidigen. Im Fokus: die Aggressionen des Kreml.
-
US-Interventionen im Ausland, Brigitte Queck am 07.05.2011 02:10 - Muslim-Forum
http://www.muslim-markt.de/forum/messages/994.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Chomsky zu Haiti — ZNet - a community committed to social change
https://web.archive.org/web/20100318053050/http://www.zmag.de/artikel/chomsky-zu-haiti
Die Hilfe für Haiti sollte an Organisationen des Volkes gehen - und nicht an Kontraktoren oder Nichtregierungsorganisationen (NGOs).
-
Die Rolle des Militärs im politischen System Pakistans | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/32727/die-rolle-des-militaers-im-politischen-system-pakistans?p=all
Mehrfacher Einfluss auf Regierungswechsel zeugt von einer aktiven Rolle des Militärs im politischen System. Seit dem Rücktritt Pervez Musharrafs stellt sich erneut die Frage, inwieweit die Armee weiterhin politische Entscheidungen beeinflussen wird.