Meintest du:
Standardisierung78 Ergebnisse für: Standardisierungen
-
Netzwerk-Grundlagen - Serie von Dr. Franz Joachim Kauffels
http://www.ip-insider.de/specials/netzwerk-grundlagen/
Der Experte, Dr. Franz-Joachim Kauffels, erklärt wichtige Networking-Grundlagen vom Anschluss über Flusskontrolle und Qualitätsmanagement bis zum Zoning. Sein Buch Lokale Netze gilt als Standardwerk für Netzwerkadministratoren.
-
BITMi Bundesverband IT-Mittelstand e.V.
https://web.archive.org/web/20160504132905/http://www.bitmi.de/php/evewa2.php?d=1454511864&menu=02&GSAG=05d96ebfb7a975fcd8728770
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BITMi Bundesverband IT-Mittelstand e.V.
https://web.archive.org/web/20160504132905/http://www.bitmi.de/php/evewa2.php?d=1454511864&menu=02&GSAG=05d96ebfb7a975fcd8728770864d93b2
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DWDS − Suche nach `undoder' (DWDS-Kernkorpus (1900–1999))
https://www.dwds.de/r?q=undoder&corpus=kern&date-start=1900&date-end=1999&genre=Belletristik&genre=Wissenschaft&genre=Gebrauchsliteratur&genre=Zeitung&format=full&sort=date_asc&limit=10
DWDS − Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.
-
-
Digitale Betriebsprüfung im Ausland
http://fico-forum.de/artikle/0910E.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Forschungsinstitut Brenner-Archiv, Hinweise für die Benutzung (dt.)
http://www2.uibk.ac.at/brenner-archiv/institut/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
MoReq 2010 ist noch nicht offiziell veröffentlicht ... | PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH
http://www.project-consult.de/ecm/in_der_diskussion/moreq_2010_ist_noch_nicht_offiziell_ver%C3%B6ffentlich
Heute, an Bob Dylans 70sten Geburtstag, ist MoReq2010 immer noch nicht offiziell veröffentlicht. Wie heißt es so schön bei Bob Dylan - Tomorrow is a long Time. Aber die Diskussion um MoReq2010 weitet sich aus. Jeder redet jetzt mit.
-
ITSMF wählt neuen Vorstand : ITIL-Organisation mit neuen Zielen - cio.de
http://www.cio.de/strategien/projekte/810263/
Der neue Vorstand des IT Service Management Forum (ITSMF) will unter anderem das Mitgliedernetzwerk verbessern, eine neue Internetplattform schaffen und einen Beirat ins Leben rufen. Das hat er auf seiner ersten Sitzung in Frankfurt am Main als…
-
Die Farbenlehre des Open Access | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Die-Farbenlehre-des-Open-Access-3408163.html
Open-Access-Befürworter verfolgen zwei Strategien, um einen entgeltfreien Zugang zu wissenschaftlichen Informationen zu erreichen: Die Green Road (oder das Self-Archiving) und die Golden Road (oder das Self-Publishing)