Meintest du:
Steuerbehörden415 Ergebnisse für: Steuerbehörde
-
§ 1a EStG - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/estg/__1a.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Whistleblower“ lieferte UBS ans Messer: US-Finanzamt zahlt 104 Millionen Dollar Belohnung - FOCUS Online
http://www.focus.de/finanzen/banken/whistleblower-lieferte-ubs-ans-messer-us-finanzamt-zahlt-104-millionen-dollar-belohnung_aid_
Dieser Wink an das amerikanische Finanzamt hat sich gelohnt: Der Mann, der die schweizerische Großbank UBS wegen ihrer Steuerpraktiken in den USA angeschwärzt hatte, ist dank einer Belohnung um 104 Millionen Dollar reicher.
-
Nach den Luxleaks keine Besserung: Zahl der EU-Steuerdeals steigt massiv - Wirtschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/nach-den-luxleaks-keine-besserung-zahl-der-eu-steuerdeals-steigt-massiv/14953254.html
Zwei Jahre nach den Luxleaks und dem Bekanntwerden der Steuervermeidungspraktiken von Großkonzernen in der EU gibt es mehr solcher Deals denn je.
-
Caro Daur - der Star unter Deutschlands Influencerinnen: Die Daur-Werbesendung - manager magazin - Nachrichten - Unternehmen
http://m.manager-magazin.de/unternehmen/karriere/caro-daur-die-instagram-influencerin-im-interview-a-1155194-2.html
Caro Daur ist mit 1,1 Millionen Followern derzeit einer der größten deutschen Instagram-Stars. Die 22-Jährige aus Seevetal arbeitet für Marken wie Dior, Cartier, Tommy Hilfiger, Marc O'Polo, Wempe, macht Werbung für Calzedonia und lief etwa auf der...
-
„Whistleblower“ lieferte UBS ans Messer: US-Finanzamt zahlt 104 Millionen Dollar Belohnung - FOCUS Online
http://www.focus.de/finanzen/banken/whistleblower-lieferte-ubs-ans-messer-us-finanzamt-zahlt-104-millionen-dollar-belohnung_aid_817662.html
Dieser Wink an das amerikanische Finanzamt hat sich gelohnt: Der Mann, der die schweizerische Großbank UBS wegen ihrer Steuerpraktiken in den USA angeschwärzt hatte, ist dank einer Belohnung um 104 Millionen Dollar reicher.
-
Franzoni, Alberto
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D3509.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
«Des Teufels Banker» gegen den Rest der Welt | NZZ
https://www.nzz.ch/wirtschaft/des-teufels-banker-bradley-birkenfeld-gegen-den-rest-der-welt-ld.1085288
Birkenfeld hatte 2007 mit seinen Aussagen den Fall UBS ins Rollen gebracht. Weil er in Haft sass, sieht er sich als Opfer korrupter Politiker. In seinem Buch wird viel insinuiert, aber Beweise fehlen.
-
Neues Steuergesetz: Tausende wollen US-Pass zurückgeben - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article131900248/Tausende-US-Buerger-wollen-ihren-Pass-zurueckgeben.html
Ein neues Steuergesetz gibt den US-Finanzbehörden Zugriff auf alle im Ausland lebenden Staatsbürger. Tausende wollen daher ihre US-Staatsbürgerschaft aufgeben. Doch das ist gar nicht so leicht.
-
Finanzamt Kronach: Über uns - Geschichte
http://www.finanzamt.bayern.de/Kronach/Ueber_uns/Geschichte/default.php?f=Kronach&c=n&d=x&t=x
Interessantes und Wissenswertes über das Finanzamt
-
Bitcoin-Erfinder: Medien haben ihn angeblich enttarnt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/bitcoin-erfinder-angeblich-enttarnt-ist-es-craig-wright-a-1066828.html
Seit Jahren wird der mysteriöse Erfinder der Digitalwährung Bitcoin gesucht, nun wollen US-Medien ihn aufgespürt haben: ein Australier mit mehreren Doktortiteln, der etliche Firmen gegründet hat und einen Supercomputer besitzt.