79 Ergebnisse für: Streikaufruf
-
Rheinprovinz: Ereignisse 1918-1933
http://www.gonschior.de/weimar/Preussen/Rheinprovinz/Uebersicht_Jahre.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
LEHRER: Neue Qualität - DER SPIEGEL 47/1979
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-39686008.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Griechenland: Nach der Sommerpause ein heiÃer Herbst? | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20100829173341/http://www.tagesschau.de/ausland/griechenlandsommer100.html
Viele Griechen sind sauer: Die Löhne sinken, sie müssen sparen, die Wirtschaft schrumpft, die Preise steigen - alles Folgen des drastischen Sparprogramms der Regierung. Der Unmut im Land wächst. Gewerkschaften kündigen bereits einen heiÃen Herbst in…
-
Lebensmittelpreise gefährden Kampf gegen Armut | FTD.de
https://web.archive.org/web/20110807161748/http://www.ftd.de/politik/international/:lebensmittelpreise-gefaehrden-kampf-gegen-armut/341279.html
Die Weltbank sieht Rückschläge im Kampf gegen die Armut - weil die Biospritproduktion die Nahrungsmittelpreise auf neue Höchststände getrieben ...
-
Rheinprovinz: Ereignisse 1918-1933
http://www.gonschior.de/weimar/Preussen/Rheinprovinz/Uebersicht_Jahre.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Höchster Wert seit 1993: So viele Arbeitstage gingen Deutschland 2015 durch Streiks verloren - FOCUS Online
http://www.focus.de/finanzen/news/hoechster-wert-seit-1993-streik-rekordjahr-schon-halbe-million-arbeitstage-verloren_id_4751883
Bahn, Kita, Post – Deutschland streikt. Und verliert dadurch etliche Arbeitstage: Knapp 500.000 Tage traten Arbeiter verschiedener Branchen 2015 insgesamt in den Ausstand. Das ist der längste Zeitraum seit 1993. Nur bei einer Gewerkschaft eskalierten die…
-
Geschichte der Mitbestimmung: 1848-1916. Wie die Gewerkschaften zur Mitbestimmung kamen - Hans-Böckler-Stiftung
http://www.boeckler.de/cps/rde/xchg/hbs/hs.xsl/20376_20381.htm
SERIE Teil 1 einer neuen Serie in drei Folgen zur Geschichte der Mitbestimmung in Deutschland über 150 Jahre Sozialgeschichte und die wichtigsten Etappen auf dem Weg zur modernen Unternehmensverfassung.
-
Legende ǀ Der Kesselheizer der Revolution — der Freitag
http://www.freitag.de/autoren/der-freitag/der-kesselheizer-der-revolution
Drei bewaffnete Aufstände im Vogtland und im mitteldeutschen Industrierevier führte Max Hoelz in den zwanziger Jahren an. Vor 75 Jahren starb er unter ungeklärten Umständen in der Sowjetunion
-
Ebola: Streik in Liberia verschärft das Elend der Kranken - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/ebola-streik-in-liberia-verschaerft-das-elend-der-kranken-a-996899.html
Nur wenige Ebola-Kranke finden in Liberia einen Behandlungsplatz, jetzt streikt auch noch das Pflegepersonal. Die Helfer fordern eine Risikozulage. Derweil wollen die europäischen Minister über strengere Einreisekontrollen diskutieren.
-
Verlagschef Backs gestorben - Service - sueddeutsche.de
https://web.archive.org/web/20110812153157/http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1056251
sueddeutsche.de