9,702 Ergebnisse für: Substanz
-
Neue Substanz: Verhütungsmittel lässt Hodenkrebs schrumpfen
http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/krebs/article/928866/neue-substanz-verhuetungsmittel-laesst-hodenkrebs-schrumpfen.html
Die Substanz JQ1 eigentlich als Verhütungsmittel für Männer gedacht verändert die Genaktivität in Zellen. Krebszellen reagieren darauf mit Apoptose.
-
Neue Substanz: Verhütungsmittel lässt Hodenkrebs schrumpfen
http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/krebs/article/928866/neue-substanz-verhuetungsmittel-laesst-hodenkrebs-schrumpfe
Die Substanz JQ1 ? eigentlich als Verhütungsmittel für Männer gedacht ? verändert die Genaktivität in Zellen. Krebszellen reagieren darauf mit Apoptose.
-
magnetokalorischer Effekt - Lexikon der Physik
http://www.spektrum.de/lexikon/physik/magnetokalorischer-effekt/9374
magnetokalorischer Effekt, Phänomen, bei dem durch ein äußeres Magnetfeld H die Temperatur einer magnetischen Substanz variiert oder Wä…
-
Allmendinger bricht sein Schweigen
http://www.motorsport-total.com/usracing/news/2012/07/Allmendinger_bricht_sein_Schweigen_12071101.html
A.J. Allmendinger nimmt erstmals Stellung zu den Vorwürfen: "Ich würde niemals bewusst eine verbotene Substanz einnehmen" - Rückendeckung von Penske
-
Starker Cannabis kann weiße Hirnsubstanz schädigen | aponet.de
http://www.aponet.de/aktuelles/forschung/20151127-skunk-cannabis-weisse-substanz-gehirn.html
Häufige Nutzung von hochwirksamem Cannabis wirkt sich auf die Struktur von Fasern aus, die die weiße Substanz des Gehirns bilden.
-
Ernst Haeckel, Die Weltraethsel. Zwölftes Kapitel
http://caliban.mpiz-koeln.mpg.de/~stueber/haeckel/weltraethsel/kapitel12.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sperre für Perus Kapitän: Doping-Skandal: Ex-HSV-Star Paolo Guerrero verpasst WM | shz.de
https://www.shz.de/sport/fussball/ausland/doping-skandal-ex-hsv-star-paolo-guerrero-verpasst-wm-id18532196.html
Die bei dem Stürmer festgestellte Substanz ist auch in Kokain enthalten. Nicht nur der Nationalelf wird er nun lange fehlen.
-
Krebserregendes Glycidamid in Chips und Pommes | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/glycidamid-chips-1.809683
Deutsche Forscher haben in verschiedenen Sorten Kartoffelchips und Pommes Frites erstmals die krebserregende Substanz Glycidamid nachgewiesen. Das hat die Technische Universität München am Montag mitgeteilt. Unabhängige Toxikologen geben allerdings…
-
-
Überlegenheit einer Roche-Substanz auch gegenüber Faktor-VIII-Präparaten in der Prophylaxe der Hämophilie A - Pressemeldungen - Roche in Deutschland
https://www.roche.de/medien/meldungen/Ueberlegenheit-einer-Roche-Substanz-auch-gegenueber-Faktor-VIII-Praeparaten-in-der-Prophylaxe-der-Haemophilie-A-4840.html?q=Hemlibra
Roche in Deutschland: 22.05.2018, Überlegenheit einer Roche-Substanz auch gegenüber Faktor-VIII-Präparaten in der Prophylaxe der Hämophilie A