460 Ergebnisse für: Symbolcharakter
-
Schachbrettsteine an Feldsteinkirchen
http://www.schachbrettsteine.de/index.php
Schachbrettsteine an Feldsteinkirchen aus dem 11. oder 12. Jahrhundert in Deutschland, Polen und Daenemark - Verbreitung und Beschreibung
-
Merkmale einer Kurzgeschichte
https://lektuerehilfe.de/merkmale-textsorten/epik/kurzgeschichte
Keine Beschreibung vorhanden.
-
26. BSPC: Zusammenarbeit, Beteiligung und Wissenschaft im Ostseeraum - Hamburgische Bürgerschaft
https://www.hamburgische-buergerschaft.de/nachrichten/9441772/bspc-themen/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
FC Bayern München AG
https://web.archive.org/web/20130527054639/http://www.fcbayern.telekom.de/de/mannschaften/junior/u17/00412.php
Fussball, Tor, FC Bayern
-
Bahnhof Hochdorf
https://web.archive.org/web/20090326132550/http://www.bw-vacha.de/hochdorf/index.php?inhalt=3
Informationen rund um den Bahnhof Hochdorf bei Horb
-
Tiefbauamt Basel-Stadt - renderpage_mm
http://www.tiefbauamt.bs.ch/nm/2011-04-29-bd-001.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Franz Weiss erhält das Große Goldene Ehrenzeichen mit dem Stern - Information Medienzentrum Land Steiermark
http://www.kommunikation.steiermark.at/cms/beitrag/11696976/29771102/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Afrika: 50 Jahre Unabhängigkeit
http://wayback.archive.org/web/20110104093436/http://www.ard.de/kultur/afrika/-/id=1416066/tpappe/index.html
Im "Afrikanischen Jahr" 1960 wurden 17 Kolonialstaaten unabhängig. Doch wie frei sind die Menschen in Afrika heute, 50 Jahre danach, tatsächlich? Neue Perspektiven aus und auf Afrika.
-
Chefinnenwechsel im KaDeWe : Ursula Vierkötter dankt ab - Wirtschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/chefinnenwechsel-im-kadewe-ursula-vierkoetter-dankt-ab/7718628.html
Im beiderseitigen Einvernehmen gibt KaDeWe-Chefin Ursula Vierkötter ihren Posten an Pressesprecherin Petra Fladenhofer ab - die Gründe der Trennung sind nicht bekannt, leicht hatte es die Chefin seit 2009 nicht.
-
Schwesig-Gedenkstein – Objekte – d:kult
http://www.duesseldorf.de/dkult/DE-MUS-042524/138913
Als Spolien werden Architekturelemente bezeichnet, die aus alten Bauzusammenhängen stammen und in neue Funktionen übernommen werden. Ihr wesentliches Merkmal ist also …