62 Ergebnisse für: Torfs
-
Neustadt am Rübenberge - Grossmoor 1: Die Anfänge - Geschichte, Bewohner und auch ein wenig über Torf | Neustadt am Rübenberge
http://www.ruebenberge.de/grossmoor/neustadt_grossmoor_anfaenge.html
Neustadt am Rübenberge: Großmoor 1- Geschichte einer Siedlung im Toten Moor zwischen Neustadt und Mardorf
-
Der Scheidelberger Woog
http://bad-kreuznach.pollichia.de/berichte/botex/ziele/schwoog/schwoog1.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
retro|bib - Seite aus Meyers Konversationslexikon: Spezifizieren - Sphaerococcus
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?id=115121#Sphaerococcus
Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile
-
Schottlands Moore sind gut für den Whisky und das Klima - Bildung & Wissen - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/bildung-wissen-1/schottlands-moore-sind-gut-fuer-den-whisky-und-das-klima--106417229.html
Auf Islay sieht man sie neben der StraÃe: Haufen aus gestochenem Torf. In Schichten liegt der Rohstoff aus dem Moor übereinander und trocknet in der Sonne. Sofern die scheint. Denn die Insel im Westen Schottlands ist feucht, sehr feucht.
-
Germany: Torfwaldbrände in Indonesien
https://web.archive.org/web/20070701090815/http://www.fire.uni-freiburg.de/media/2004/news_20040128_ger.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Flandern Info
https://www.vrt.be/vrtnws/de/
VRT Nachrichten ist das deutschsprachige Nachrichtenangebot des öffentlich-rechtlichen flämischen Rundfunks VRT. Wir berichten zuverlässig über aktuelle Themen und Hintergründe. Dabei werden die internationalen Zusammenhänge erläutert. Unser Angebot…
-
Flandern Info
http://www.deredactie.be/cm/vrtnieuws.deutsch/nachrichten/120617_PSC+Hanin+RIP
VRT Nachrichten ist das deutschsprachige Nachrichtenangebot des öffentlich-rechtlichen flämischen Rundfunks VRT. Wir berichten zuverlässig über aktuelle Themen und Hintergründe. Dabei werden die internationalen Zusammenhänge erläutert. Unser Angebot…
-
Torfausstieg
https://www.bafu.admin.ch/bafu/de/home/themen/wirtschaft-konsum/fachinformationen/torfausstieg.html
In der Schweiz sind die Moore seit 1987 geschützt, und es darf kein Torf mehr abgebaut werden. Jährlich werden aber geschätzt bis zu 524‘000 m3 Torf importiert. 2012 hat der Bundesrat das Torfausstiegskonzept verabschiedet. Darin ist vorgesehen, dass in…
-
Literatur Aktuelle Perspektiven Zukunft der Religion
http://www.theologie-systematisch.de/religion/15perspektiven.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DAMIAN De Veuster
https://web.archive.org/web/20070613115954/http://www.bautz.de/bbkl/d/damian_d_v.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.