90 Ergebnisse für: Unterschenkeln
-
Hilden: Capio Klinik: OP kann Venen erhalten
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/hilden/capio-klinik-op-kann-venen-erhalten-aid-1.4520061
Die Hildener Einrichtung gehört zu den größten Spezialkliniken für Venenkrankheiten in Deutschland. Neun von zehn Erwachsenen haben Veränderungen an ihren
-
Kardiologie: Wie ischämische Gewebe wieder belebt werden sollen
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=34950
Zahlreiche Vorträge bei der Jahrestagung der American Heart Association in Chicago befassten sich mit der Transplantation von Zellen. Nachdem die Pharmakotherapie über Jahre die Kardiologie bestimmt hat, dominiert derzeit die Grundlagenforschung. Vor...
-
Malignes Melanom
https://web.archive.org/web/20070927195254/http://www.krebsgesellschaft.de/melanom,16258.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Biologie des Todes | Startseite | SWR odysso | SWR.de
https://www.swr.de/odysso/biologie-des-todes/-/id=1046894/did=20440940/nid=1046894/1yztlob/index.html
In Hospizen versucht man, auch mit Hilfe der modernen Medizin, Sterben so erträglich wie möglich zu machen. Dabei ist von der Natur vorgesehen, dass Botenstoffe und physiologische Mechanismen für einen schonenden Ablauf sorgen.
-
Arachne - Individual object 80564: Sitzstatue einer Göttin, „Göttin von Tarent“ - Berlin, Staatliche Museen, Antikensammlung Berlin
http://arachne.uni-koeln.de/item/objekt/80564
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Patienten können von Vedolizumab profitieren – IQWiG erkennt keinen Zusatznutzen an
http://www.journalmed.de/newsview.php?id=44143
Die Bewertung Kein Zusatznutzen bedeutet, dass Vedolizumab als mindestens so gut eingestuft wird wie vergleichbare Therapien.
-
Jubiläumscrash
https://web.archive.org/web/20080419004010/http://www.adac.de/Tests/Crash_Tests/Jubilaeumscrash/default.asp?ComponentID=193389&S
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jubiläumscrash
https://web.archive.org/web/20080419004010/http://www.adac.de/Tests/Crash_Tests/Jubilaeumscrash/default.asp?ComponentID=193389&SourcePageID=8645
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ichthyose X-chromosomal-rezessive - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
https://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/dermatologie/ichthyose-x-chromosomal-rezessive-1915
X-chromosomal-rezessiv vererbte Ichthyose durch Mutation im Steroidsulfatase-Gen (nahezu ausschließlich ist das männliche Geschlecht betroffen). Selten Kollo...
-
Morgellons-Krankheit: Schlimmes Hautleiden beruht wohl auf Einbildung - SPIEGEL ONLINE
http://m.spiegel.de/gesundheit/diagnose/a-836099.html
Es kribbelt, es juckt und sieht aus, als wüchsen Fäden aus dem Körper: Vor allem Frauen klagen über eine mysteriöse Hautkrankheit. US-Forscher haben das Morgellons genannte Phänomen untersucht - und hoffen nun auf bessere Hilfe für die Betroffenen.