992 Ergebnisse für: Verhaltensforschung
-
Verhaltensforschung: Kalifornische Ziesel erschrecken Klapperschlangen mit Wärme - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/kalifornische-ziesel-erschrecken-klapperschlangen-mit-waerme/722747
Kalifornische Ziesel (Citellus beecheyi) erhöhen die Körpertemperatur ihres Schwanzes, um Klapperschlangen von ihrem Nachwuchs abzulenken. Zu diesem…
-
Wirbellos und schlau: Kraken bauen Hütten aus Kokosnussschalen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,667024,00.html
Unglaublich, aber wahr: Kraken nutzen Kokosnussschalen, um sich daraus später Schutzhütten zu bauen. Diese erstaunliche Beobachtung haben Biologen in Indonesien gemacht. Offenbar entbehrte das Schauspiel nicht einer gewissen Komik. Besonders die Art des…
-
UZH - News - Cogito-Preis für interdisziplinäre Verhaltensforschung
http://www.news.uzh.ch/de/articles/2004/1189.html
Für ihre Verbindung von Ökonomie, Biologie und Psychologie wurde dem Wirtschaftswissenschaftler Prof. Ernst Fehr von der Universität Zürich und dem Zoologen Prof. Alex Kacelnik (Universität Oxford) am 20. Oktober an der Universität Zürich der cogito-Preis…
-
Oskar Heinroth: Vater der Verhaltensforschung, 1871-1945 - Katharina Heinroth - Google Books
http://books.google.de/books?ei=mZySUPXlFtDJswaCxYC4BA&hl=de&id=p_gPAQAAIAAJ&dq=krebs+caro+mencke&q=krebs#search_anchor
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zoological Record Archive 1864 - 2007 — Nationallizenzen
https://www.nationallizenzen.de/angebote/nlproduct.2006-12-29.3650844525
Zoological Record ist die Kerndatenbank für die Zoologie. Sie enthält mehr als 3 Millionen Einträge für Zeitschriftenaufsätze, Bücher, Tagungsberichte und elektronische Quellen. Der Berichtszeitraum umfasst rd. 150 Jahre Nachweise über die Literatur im…
-
Zoological Record Archive 1864 - 2006 — DFG-Nationallizenzen
https://web.archive.org/web/20070611193539/https://www.gbv.de/vd-nl/angebote/nlproduct.2006-12-29.3650844525
Zoological Record ist die Kerndatenbank für die Zoologie. Sie enthält mehr als 3 Millionen Einträge für Zeitschriftenaufsätze, Bücher, Tagungsberichte und elektronische Quellen. Der Berichtszeitraum umfasst rd. 150 Jahre Nachweise über die Literatur im…
-
Wissenschaft auf Safari: Verhaltensforschung als Beruf und Hobby - Wolfgang Wickler - Google Books
https://books.google.de/books?id=SglwDQAAQBAJ&pg=PA159#v=onepage
Mitten hinein geboren in das Jahrhundert der Biologie, entrann Wolfgang Wickler als Kind mit der Familie dem Bombenhagel in Berlin und entdeckte schon früh seine ”angeborene Neugier darauf, wie Tiere in Freiheit leben und womit sie ihren Tag verbringen“.…
-
Prädisposition Ethologie - Google-Suche
https://www.google.ch/search?q=Pr%C3%A4disposition+Ethologie&ie=utf-8&oe=utf-8&client=firefox-b&gfe_rd=cr&dcr=0&ei=QGF5WryVEcjw8
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Intelligenz: Krähen erkennen versteckte Ursachen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/intelligenz-kraehen-erkennen-versteckte-ursachen-a-856345.html
Krähen verblüffen mit ihren Geistesleistungen selbst Forscher immer wieder. Jetzt haben die schlauen Vögel im Experiment gezeigt, dass sie auch in der Lage sind, auf versteckte Ursachen hinter Phänomenen zu schließen. Bisher vermutete man, nur Menschen…
-
Gesten: Menschen- und Affenbabys kommunizieren ähnlich - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/gesten-menschen-und-affenbabys-kommunizieren-aehnlich-a-904350.html
Manche Gesten sind bei Affen- und Menschenkindern gleich. Forscher vermuten, dass das gemeinsame evolutionäre Erbe schuld daran ist. Doch Babys lernen schneller, ihre Gesten auch mit der Stimme zu unterstützen.