5,767 Ergebnisse für: Vernichtungslager
-
Nationalsozialismus: Zusammenarbeit der "Landschaftsanwälte" mit Wehrmacht und SS | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/zeit-geschichte/2016/01/nationalsozialismus-oekologie-drittes-reich-naturschutz/seite-2
Begrünte Vernichtungslager und "deutsche" Landschaften im Osten: Die Nationalsozialisten erkannten das ideologische Potenzial, das im Naturschutz steckte. Viele grüne Aktivisten wechselten daraufhin ins braune Lager.
-
Stolpersteine: Kemptener Schuhgeschäft-Inhaber und ihr Leidensweg in Nazi-Zeit - Kempten
http://www.all-in.de/nachrichten/lokales/Kemptener-Schuhgeschaeft-Inhaber-und-ihr-Leidensweg-in-Nazi-Zeit;art26090,956677
Im Vernichtungslager Piaski verschollen: die Geschwister Kohn Die Initiative Stolpersteine für Kempten und Umgebung verlegte 21 Gedenksteine für die Opfer der NS-Herrschaft in Kempten.
-
Sobibór-Überlebender Philip Bialowitz: Flucht aus dem Vernichtungslager - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/sobibor-ueberlebender-philip-bialowitz-flucht-aus-dem-vernichtungslager-a-993066.html
Der 84-jährige Sobibór-Überlebende Philip Bialowitz spricht im einestages -Interview über die Bedeutung der jetzt freigelegten Gaskammern - und seine riskante Flucht aus dem Vernichtungslager 1943.
-
Ergebnisse aus Lernen & Lehren zu Belzec (Vernichtungslager) | lernen-aus-der-geschichte.de
http://lernen-aus-der-geschichte.de/Lernen-und-Lehren/Filter/Thema/394
Pädagogische Anregungen und didaktisches Material für Projekte, Unterricht und außerschulische Bildung über Nationalsozialismus, Holocaust und der Geschichte des 20. Jahrhunderts.
-
Zeuge im Demjanjuk-Prozess: "Sobibor war wie eine Fabrik" - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/deutschland/artikel/1/sobibor-war-wie-eine-fabrik/
Thomas Blatt hat als 15-Jähriger das Vernichtungslager Sobibor überlebt. Am Montag tritt der 82-Jährige als Zeuge gegen den Wachmann John Iwan Demjanjuk auf.
-
Nationalsozialismus: Bäume für Auschwitz | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/zeit-geschichte/2016/01/nationalsozialismus-oekologie-drittes-reich-naturschutz
Begrünte Vernichtungslager und "deutsche" Landschaften im Osten: Die Nationalsozialisten erkannten das ideologische Potenzial, das im Naturschutz steckte. Viele grüne Aktivisten wechselten daraufhin ins braune Lager.
-
Ermordete Sinti: Zetel verweigert Denkmal für KZ-Opfer
https://www.nwzonline.de/politik/niedersachsen/rat-gegen-denkmal-fuer-kz-opfer_a_6,0,969902530.html
Eine neunköpfige Sinti-Familie aus Zetel wurde 1943 ins Vernichtungslager Auschwitz deportiert. Nur zwei überlebten. Die Nachkommen fordern eine Informationstafel. Doch die wird ihnen verweigert.
-
Gabriel besucht ehemaliges NS-Vernichtungslager Auschwitz | Aktuell Europa | DW | 11.06.2016
http://www.dw.com/de/gabriel-besucht-ehemaliges-ns-vernichtungslager-auschwitz/a-19323113
Keine Reise hatte den Politiker nach eigenen Worten so tief berührt wie seine erste Fahrt nach Auschwitz. Nun sah er dort den Todesblock. Auch seine ganz persönliche Familiengeschichte treibt Gabriel dabei um.
-
Rudolfsgnad Vernichtungslager -wikipedia - Google-Suche
http://www.google.com/search?q=Rudolfsgnad+Vernichtungslager+-wikipedia
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Alma Johanna Koenig Leben und Werk - Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/autor/1475
Alma Johanna Koenig wurde am 18. August 1887 in Prag geboren und am 1. Juni 1942 im Vernichtungslager Maly Trostinez ermordet. Sie war eine österreichische Lyri