177 Ergebnisse für: Verweltlichung
-
Gemeindeteil Buchbach | Gemeinde Steinbach a.Wald
http://www.steinbach-am-wald.de/rathaus-und-gemeinde/gemeinde/gemeindeteile/gemeindeteil-buchbach/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Koehne's Zeitschrift für Münz-, Siegel- und Wappenkunde - Google Books
http://books.google.de/books?id=GpcCAAAAYAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Kirchen stehen ziemlich blamiert da"
https://www.volksfreund.de/nachrichten/rheinland-pfalz/kirchen-stehen-ziemlich-blamiert-da_aid-6503889
Sollen sich die Kirchen in die aktuelle Politik einmischen und dabei womöglich auch einzelne Parteien kritisieren oder favorisieren? Darüber sprach
-
Duden | verweisen | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/verweisen
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'verweisen' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
HOFFMANN, Ludwig Friedrich Wilhelm
https://web.archive.org/web/20070716165826/http://www.bautz.de/bbkl/h/hoffmann_l_f_w.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Interlaken (Kloster, Amtsbezirk)
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D8506.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
GERHOH von Reichersberg
https://web.archive.org/web/20070629143204/http://www.bautz.de/bbkl/g/gerhoh_v_r.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ARNOLD von Brescia
https://web.archive.org/web/20070630025712/http://www.bautz.de/bbkl/a/arnold_v_bre.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Arnold
https://www.deutsche-biographie.de/gnd119457733.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Säkularisation 1810. Die Entwicklung schlesischer Klöster vom Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=2702
Mit dem Säkularisationsedikt vom 30. Oktober 1810 kam es im preußischen Teil Schlesiens zur Aufhebung von Kirchen- und Klostergütern. Dieser Vermögensentzug und die Aufhebung des monastischen Lebens steht mit den verlorenen Napoleonischen Kriegen von…