58 Ergebnisse für: Volksküchen
-
DER KRIEG IM REICH: Der Kampf in den Küchen - SPIEGEL SPECIAL 1/2004
http://www.spiegel.de/spiegel/spiegelspecial/d-30300035.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hessisches Wirtschaftsarchiv - Institut für Gemeinwohl
http://www.hessischeswirtschaftsarchiv.de/bestaende/einzeln/0015.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Benedikt Mauer: Düsseldorf im Bombenkrieg (Themenportal Bombenkrieg - historicum.net)
http://langzeitarchivierung.bib-bvb.de/wayback/20121004142747/http://www.bombenkrieg.historicum-archiv.net/themen/duesseldorf.ht
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Benedikt Mauer: Düsseldorf im Bombenkrieg (Themenportal Bombenkrieg - historicum.net)
http://langzeitarchivierung.bib-bvb.de/wayback/20121004142747/http://www.bombenkrieg.historicum-archiv.net/themen/duesseldorf.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bombenkrieg - Landeshauptstadt Düsseldorf
https://www.duesseldorf.de/stadtarchiv/stadtgeschichte/bombenkrieg.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Barfuß zur Erlösung vom Chaos - DER SPIEGEL 6/1984
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13508055.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Archiv « LinksRhein
http://linksrhein.blogsport.de/2008/04/21/
archive von linken publikationen dokumentation aktueller debatten – archive von linken publikationen – linksalternativer terminkalender – in der region konstanz
-
Die Hungerjahre nach dem Zweiten Weltkrieg am Beispiel von Rheinland-Pfalz - regionalgeschichte.net
http://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/texte/aufsaetze/rothenberger-hungerjahre.html#c31974
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bastion des Lebendigen | WOZ Die Wochenzeitung
http://www.woz.ch/artikel/2008/nr27/leben/16545.html
Nach langem Ringen mit den Behörden darf das letzte besetzte Haus in der Stadt Basel bis auf Weiteres stehen bleiben. Doch für die BesetzerInnen ist das nur ein Zwischenerfolg im Kampf um mehr politische und kulturelle Freiräume.
-
Bastion des Lebendigen | WOZ Die Wochenzeitung
http://www.woz.ch/0827/villa-rosenau-das-letzte-besetzte-haus-in-der-stadt-basel/bastion-des-lebendigen
Nach langem Ringen mit den Behörden darf das letzte besetzte Haus in der Stadt Basel bis auf Weiteres stehen bleiben. Doch für die BesetzerInnen ist das nur ein Zwischenerfolg im Kampf um mehr politische und kulturelle Freiräume.