346 Ergebnisse für: Volksvertretern
-
Wahlen 07: Die SVP räumt ab - die SP taucht - SWI swissinfo.ch
http://www.swissinfo.org/ger/swissinfo.html?siteSect=881&sid=8339106
Die rechtskonservative Schweizerische Volkspartei ist unbestrittene Siegerin der Eidgenössischen Parlamentswahlen. Die Sozialdemokraten erlebten ...
-
Iraks Hoffnungsträger | Politik
http://www.fr.de/politik/irak-iraks-hoffnungstraeger-a-1595528
Der neue Premier Adel Abd al-Mahdi soll die Politik des Landes einen. Ein Porträt.
-
Ankunft des Palästinensischen Präsidenten in Marrakesch - Aktuelle Nachrichten aus dem Königreich Marokko
http://marokko-news.com/de/details/ankunft-des-palaestinensischen-praesidenten-in-marrakesch.html
Marrakesch - Der Präsident des palästinensischen Staate Mahmoud Abbas kamen am Donnerstagnachmittag in Marrakesch an, um an der 20. Tagung des Al-Quods-Ausschusses, der am 17. und …
-
Vergrößerung des Bundestags durch neues Wahlrecht wird teuer - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/vergroesserung-des-bundestags-durch-neues-wahlrecht-wird-teuer-a-862032.html
Mehr Abgeordnete, mehr Mitarbeiter - und mehr Kosten: Das geplante neue Wahlrecht wird den Bundestag auf knapp 700 Sitze aufblähen. Deutschland hätte dann eines der größten Parlamente der Welt. Kritiker wittern einen teuren Kompromiss zu Lasten der…
-
Üppige Steuervorteile: Spesenregelung für EU-Abgeordnete in der Kritik
http://www.handelsblatt.com/politik/international/ueppige-steuervorteile-spesenregelung-fuer-eu-abgeordnete-in-der-kritik/9889268.html
Europaparlamentspräsident Martin Schulz kommt durch umstrittene Pauschalenregelungen auf jährliche Mehreinnahmen von mehr als 200.000 Euro – steuerfrei. Auch andere Parlamentarier profitieren von einer Spesenpauschale.
-
Üppige Steuervorteile: Spesenregelung für EU-Abgeordnete in der Kritik
http://www.handelsblatt.com/politik/international/ueppige-steuervorteile-spesenregelung-fuer-eu-abgeordnete-in-der-kritik/988926
Europaparlamentspräsident Martin Schulz kommt durch umstrittene Pauschalenregelungen auf jährliche Mehreinnahmen von mehr als 200.000 Euro – steuerfrei. Auch andere Parlamentarier profitieren von einer Spesenpauschale.
-
- Siegfried Kauder gegen schärferes Gesetz gegen Abgeordnetenbestechung - NQ Online - Die Neckarquelle
http://www.nq-online.de/index.php?&kat=50&artikel=16605
Ein internes Bundestagsgutachten lässt kein gutes Haar am bestehenden Gesetz zur Bestrafung von Abgeordnetenbestechung. Siegfried Kauder (CDU), Vorsitzender des Rechtsausschusses des Bundestags, sperrt sich allerdings dagegen - und steht daher unter…
-
Die Zukunft im Blick: Bundespräsident bei der Ritter Gruppe | Sonne Wind & Wärme
http://wayback.archive.org/web/20120925074341/http://www.sonnewindwaerme.de/content/die-zukunft-im-blick-bundespr%C3%A4sident-be
Das Branchenmagazin SONNE WIND & WÄRME bietet brandaktuelle Informationen und News zu dem Thema regenerative Energie u.a. in Form von Solarwärme, Solarstrom, Windenergie und Biomasse.
-
EU-Rat segnet Anti-Piraterie-Abkommen ACTA ab | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/EU-Rat-segnet-Anti-Piraterie-Abkommen-ACTA-ab-1397021.html
Am Wochenende sollen EU-Vertreter das umstrittene Handelsabkommen dann unterzeichnen. Danach haben auch noch die Parlamente ein Wörtchen mitzureden – dort regt sich Widerstand.
-
Venezuela - Maduro will Sondervollmachten vom Parlament - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/venezuela-maduro-will-sondervollmachten-vom-parlament-1.1790571
Venezuelas Präsident Maduro hat Sondervollmachten für zwölf Monate beim Parlament beantragt. Damit will er die Korruption bekämpfen.