4,478 Ergebnisse für: Währungsunion
-
Postbank: Finance Award 2011 Archiv
https://www.postbank.de/postbank/ka_finance_award_archiv_2011.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Uganda-Kenia-Ruanda-Tansania-Burundi-Währungen: Ostafrikanische Staaten vereinbaren Währungsunion - WELT
https://www.welt.de/newsticker/news2/article122430993/Ostafrikanische-Staaten-vereinbaren-Waehrungsunion.html
Fünf Länder planen wirtschaftliche Integration
-
Mehrländerwährung - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=Mehrl%C3%A4nderw%C3%A4hrung
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schäuble-Berater: "Deutschland kann die Euro-Zone nicht retten" - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article119104708/Deutschland-kann-die-Euro-Zone-nicht-retten.html
Kai A. Konrad, Chefberater des Finanzministers, erwartet das Kollabieren der Euro-Zone. Er schlägt einen Ausstieg Deutschlands aus der Währungsunion vor – Europa müsse gerettet werden, nicht der Euro.
-
18. Mitglied: EU besiegelt Lettlands Beitritt zur Euro-Zone - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article117860687/EU-besiegelt-Lettlands-Beitritt-zur-Euro-Zone.html
Großer Tag für Lettland: Die EU-Finanzminister haben den Beitritt des Landes zur Euro-Zone endgültig gebilligt. Dabei lässt eine Umfrage große Zweifel an der Unterstützung der Bürger aufkommen.
-
Eine Hungersnot in Bayern - FOCUS Online
http://www.focus.de/finanzen/news/tid-13444/waehrungsunion-eine-hungersnot-in-bayern_aid_372852.html
Besonders attraktiv erscheint keine dieser Optionen. Denn eine Rettungsaktion wäre nicht nur Vertragsbruch, sie würde auch die Versprechen der Euro-Verfechter Lügen straf...
-
Währungsunion: Proteste gegen Merkel-Pläne - Wirtschaft - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/waehrungsunion-proteste-gegen-deutsch-franzoesische-euro-plaene-1.4026587
Zwölf Staaten wenden sich gegen ein Budget für die Euro-Zone. Für Kanzlerin Merkel und Präsident Macron ist das ein Dämpfer.
-
Die drei Großbaustellen der Euro-Zone - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/die-drei-grossbaustellen-der-euro-zone-a-862281.html
Hektische Krisenbekämpfung ist nicht mehr angesagt: Beim EU-Gipfel in Brüssel haben die Regierungschefs die Weichen für den langfristigen Umbau der Währungsunion gestellt. Europa wird enger verzahnt - auf drei zentralen Reformbaustellen.
-
Schülerbuch Geld und Geldpolitik | Deutsche Bundesbank
https://www.bundesbank.de/de/service/schule-und-bildung/schuelerbuch-geld-und-geldpolitik-digital
Das Schülerbuch "Geld und Geldpolitik", das vor allem für die Sekundarstufe II konzipiert ist, informiert ausführlich über die Themen Geld und Währung, insbesondere über die europäische Währungsunion und die europäische Geldpolitik.
-
Kommentar: Deutschland sollte die Währungsunion verlassen - WELT
http://www.welt.de/debatte/kommentare/article7487228/Deutschland-sollte-die-Waehrungsunion-verlassen.html
Die europäische Wirtschafts- und Währungsunion ist in der Krise. Die Deutschen müssen sich klarmachen, wohin Politiker sie führen, die selbst den Kern des Problems nicht begriffen haben. Die Labour-Abgeordnete Gisela Stuart hält deshalb auch die Heilmittel…