96 Ergebnisse für: Weltereignis
-
Google stellt französischen Verlagen 60 Millionen Euro bereit - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/google-stellt-franzoesischen-verlagen-60-millionen-euro-bereit-a-881074.html
Es ist ein historischer Deal: Über einen Fonds zahlt Google 60 Millionen Euro für Online-Projekte an Verlage und Redaktionen und hat damit eine drohende Sondersteuer in Frankreich abgewendet. Google-Chef Eric Schmidt und Präsident Hollande haben das…
-
Von Margret Thatcher bis Angela Merkel: Wie kommen Frauen an die Macht? - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/von-margret-thatcher-bis-angela-merkel-wie-kommen-frauen-an-die-macht/11472744.html
Derzeit regieren mehr Frauen als je zuvor. Die meisten haben Jura, Wirtschaft oder Politik studiert. Vielen haben Krisen den Weg nach oben geebnet. Hilfreich ist es, zu einer politischen Dynastie zu gehören. In den USA steht vielleicht die nächste…
-
Jubel-Tour im Jubel-Jahr | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/newzzDINKUJVU-12-1.282810
NZZ Nachrichten, Hintergründe, Meinungen aus der Schweiz, International, Sport, Digital, Wirtschaft, Auto & mehr. Fundierte Berichterstattung rund um die Uhr.
-
Polizei: Wie die Freikorps - DER SPIEGEL 29/1992
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13679397.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
50. Kunstmesse Art Cologne: Die alte Tante macht sich fein | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/news/kultur-und-medien/region/Die-alte-Tante-macht-sich-fein-article3231567.html
Mit einer wahren Kunstgala feiert die Kölner Messe bis zum Sonntag Jubiläum. Im Angebot sind Werke der klassischen Moderne bis zur Gegenwart. Auch der Galeristennachwuchs und junge Talente haben ihr Forum.
-
Leichtathletik-WM in Berlin - Deutlich leere Ränge - Sport - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/sport/leichtathletik-wm-in-berlin-deutlich-leere-raenge-1.162857
Offiziell ist das Stadion ausverkauft: Den leeren Rängen im Olympiastadion setzen die Organisatoren Rechenspiele und geheimen Gratisaktionen entgegen.
-
After Chernobyl | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=3639
„Weltereignisse“ und globale Katastrophen sind ein zunehmend an Bedeutung gewinnender Gegenstand der transnationalen bzw. Globalgeschichte. Ihr akutes Geschehen ist anhand konkreter geografischer Koordinaten lokalisierbar, aber ihre Folge- und…
-
Sully - Die Filmstarts-Kritik auf FILMSTARTS.de
http://www.filmstarts.de/kritiken/238330/kritik.html
Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Sully" von Clint Eastwood: „Das ist die gewagteste Nummer, die ich jemals gesehen habe“, zollt Kampfflieger Hollywood (Whip Hubley) seinem Konkurrenten Maverick (Tom Cruise) in...
-
Manfred Harnischfeger: "Wir haben Blockaden lösen können" | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/news/kultur-und-medien/bonn/Manfred-Harnischfeger-Wir-haben-Blockaden-l%C3%B6sen-k%C3%B6nnen
Die Frankfurter Allgemeine Zeitung berichtete vor einigen Tagen über das Bonner Beethoven-Haus. Schlagzeile: Wie ein Reformer gestürzt wurde. Die Rede war vom ehemaligen Direktor des Beethoven-Hauses Philipp Adlung, von dem der Vorstand des Hauses sich
-
Manfred Harnischfeger: "Wir haben Blockaden lösen können" | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/news/kultur-und-medien/bonn/Manfred-Harnischfeger-Wir-haben-Blockaden-l%C3%B6sen-k%C3%B6nnen-article37963.html
Die Frankfurter Allgemeine Zeitung berichtete vor einigen Tagen über das Bonner Beethoven-Haus. Schlagzeile: Wie ein Reformer gestürzt wurde. Die Rede war vom ehemaligen Direktor des Beethoven-Hauses Philipp Adlung, von dem der Vorstand des Hauses sich