Meintest du:
Wohnung59,126 Ergebnisse für: Wohnungen
-
Sonwik ist zu Flensburgs Vorzeigeort geworden - WELT
http://www.welt.de/welt_print/wirtschaft/article5868638/Sonwik-ist-zu-Flensburgs-Vorzeigeort-geworden.html
Auf dem Gelände des Marinestützpunkts entstanden Wohnungen, Wasserhäuser und Bootsanleger
-
Nagold: Diakonie baut Wohnanlage für 5,4 Millionen - Nagold - Schwarzwälder Bote
https://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.nagold-diakonie-baut-wohnanlage-fuer-5-4-millionen.e8fe9b05-cd4a-4948-a8c9-b819db5423ab.html
Grundsteinlegung beim Diakoniewerk Martha-Maria. Wohnanlage bietet betreute Wohnungen an.
-
Flensburg wächst - Fördestadt plant 400 neue Wohnungen | shz.de
https://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/flensburg-waechst-foerdestadt-plant-400-neue-wohnungen-id1859436.html
Flensburg wächst - Fördestadt plant 400 neue Wohnungen | shz.de ... Hier weiterlesen!
-
Altbau-Charme in der Melkus-Villa | Sächsische.de
http://www.sz-online.de/nachrichten/altbau-charme-in-der-melkus-villa-3540876.html
Viele Dresdner haben hier ihren Führerschein gemacht. Jetzt entstehen schicke Wohnungen.
-
Leben im Denkmal (13): Vom Leben in der Villa Seyd
http://www.wz-newsline.de/lokales/wuppertal/stadtteile/elberfeld-nord/leben-im-denkmal-13-vom-leben-in-der-villa-seyd-1.1121083
Wo einst nur eine Familie lebte, sind heute 18 Wohnungen untergebracht.
-
Gaswerk Leopoldau wird zur Wohnoase - Floridsdorf
http://www.meinbezirk.at/floridsdorf/lokales/gaswerk-leopoldau-wird-zur-wohnoase-d1814231.html?cp=Kurationsbox
Auf dem Gelände des ehemaligen Gaswerks Leopoldau sollen 1.400 neue Wohnungen entstehen. DONAUSTADT. Der Baustart in dem Gaswerk ist für 2017 geplant. Die 1.400 Wohnungen sollen dann 2019 fertig sein.
-
Neues Leben in des Kaisers Backstube - Potsdam - PNN
http://www.pnn.de/potsdam/113438/
Rote Kasernen: Hälfte der Häuser verkauft, Kammergebäude und Heeresbäckerei werden Wohnungen
-
Gagfah in Geldnot - Immobilienkonzern will 38.000 Wohnungen verkaufen - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/gagfah-in-geldnot-immobilienkonzern-will-wohnungen-verkaufen-1.1347158
Es war eine umstrittene Privatisierung: 2006 wurde die Stadt Dresden schuldenfrei, weil sie massiv Wohnungen verkaufte. Der neue Eigentümer Gagfah blieb umstritten. Nun möchte der Immobilienkonzern offenbar die Wohnungen wieder loswerden.
-
Treberhilfe bleibt Mieten schuldig - Brandenburg - PNN
http://www.pnn.de/brandenburg-berlin/463211/
Räumungsklagen gegen frühere Obdachlose, deren Wohnungen vom Sozialträger bezahlt werden sollten
-
4architekten - Architekturbüro München | Das Bandfenster zum Hof | Dachausbau München Schwabing | Altbau Sanierung
http://www.4architekten.de/dachgeschoss/georgenstrasse.html
Durch den Ersatz des Daches des Wohnhauses aus dem Jahre 1956 werden 2 neue Maisonette-wohnungen gewonnen. Die beiden Wohnungen orientieren sich panoramaartig über große Schiebefenster zum ruhigen Hof, der von der nahen Josephskirche dominiert wird. Ein…