700 Ergebnisse für: Zeuginnen
-
Schmutzige Gefechte | Mehr Sport | SWR Sport | SWR
https://www.swr.de/sport/mehr-sport/fechten/Fechten-Prozess-Abgruende-am-Fechtzentrum-Tauberbischofsheim,artikel-abgruende-fechtsport-100.html
Im Streit um die fristlose Kündigung eines Fechttrainers aus Tauberbischofsheim entlarven SWR-Recherchen einen Sumpf aus Neid, Lügen und Machtkalkül am Fechtzentrum Tauberbischofsheim.
-
§ 18 JVEG - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/jveg/__18.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 21 JVEG - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/jveg/__21.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tagungsbericht: Represssion und Selbstbehauptung: Die Zeugen Jehovas unter der NS- und der SED-Diktatur, Heidelberg 3.-5.11.2000
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/beitrag/tagber/rohu1200.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 10 JVEG - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/jveg/__10.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tagungsbericht: Represssion und Selbstbehauptung: Die Zeugen Jehovas unter der NS- und der SED-Diktatur, Heidelberg 3.-5.11.2000
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/BEITRAG/TAGBER/rohu1200.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sühne (1/2) - arte | programm.ARD.de
http://programm.ard.de/?sendung=2872415025676466
Ein Dorf in Japan - vier kleine Mädchen werden Zeuginnen am Mord ihrer Freundin und Klassenkameradin Emili. Traumatisiert ist keines der Kinder dazu in der Lage, sich an das Gesicht des Mörders zu erinnern. Emilis Mutter Asako, die mit dem Gedanken daran,…
-
Lannach (Schloß Lannach)
http://www.tenhumbergreinhard.de/05aaff9bed0fa4003/05aaff9bfd08c2037/05aaff9bd406ab105.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
AG Dresden, Urteil vom 13.08.2010 - 231 Cs 900 Js 28869/08 - openJur
http://openjur.de/u/59830.html
1. Die Angeklagten A1 und A2 werden wegen übler Nachrede in zwei tateinheitlichen Fällen je zu einer Geldstrafe von 50 Tagessätzen zu je 50,00 Euro verurteilt. 2. Betreffend eines weiteren Vorwurfes d ...
-
Ostern – EKD
http://www.ekd.de/glauben/feste/ostern/texte/ostern_im_kalender.html
Ostern ist das älteste und wichtigste Fest der Christenheit. Nach der Passionszeit feiern Christen die Auferstehung Jesu Christi und den Sieg des Lebens über den Tod.