125 Ergebnisse für: Zwangsernährung
-
Zehn Ernährungsmythen unter der Lupe | wissen.de
http://www.wissen.de/zehn-ernaehrungsmythen-unter-der-lupe
Fett ist schlecht, Proteine gut, abends essen macht dick und weniger essen hilft beim Abnehmen. Was ist dran an diesen und anderen Annahmen über eine gesunde Ernährung? Eine Expertin nimmt zehn Ernährungsmythen unter die Lupe und erklärt uns, was dahinter…
-
Pflegeheim als rechtsfreier Raum - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/art270,2033847
Ein Gerichtsurteil zeigt: Menschenrechte gelten wenig in der Altenpflege Von Michael de Ridder
-
Die RAF und die Folterdebatte der 1970er Jahre - Christoph Riederer - Google Books
https://books.google.de/books?id=4JmKAwAAQBAJ&pg=PA97
Die RAF hat Politik und Gesellschaft in vielfältiger Weise herausgefordert. Prägend für die politische Kultur der Bundesrepublik Deutschland war dabei die öffentliche Diskussion über die Aktionen der RAF und die Reaktionen des Staates. „Isolationshaft“,…
-
Die RAF und die Folterdebatte der 1970er Jahre - Christoph Riederer - Google Books
https://books.google.de/books?id=4JmKAwAAQBAJ&pg=PA95
Die RAF hat Politik und Gesellschaft in vielfältiger Weise herausgefordert. Prägend für die politische Kultur der Bundesrepublik Deutschland war dabei die öffentliche Diskussion über die Aktionen der RAF und die Reaktionen des Staates. „Isolationshaft“,…
-
Die RAF und die Folterdebatte der 1970er Jahre - Christoph Riederer - Google Books
https://books.google.de/books?id=4JmKAwAAQBAJ&pg=PA101
Die RAF hat Politik und Gesellschaft in vielfältiger Weise herausgefordert. Prägend für die politische Kultur der Bundesrepublik Deutschland war dabei die öffentliche Diskussion über die Aktionen der RAF und die Reaktionen des Staates. „Isolationshaft“,…
-
Die RAF und die Folterdebatte der 1970er Jahre - Christoph Riederer - Google Books
https://books.google.de/books?id=4JmKAwAAQBAJ&pg=PA160#v=onepage&q&f=false
Die RAF hat Politik und Gesellschaft in vielfältiger Weise herausgefordert. Prägend für die politische Kultur der Bundesrepublik Deutschland war dabei die öffentliche Diskussion über die Aktionen der RAF und die Reaktionen des Staates. „Isolationshaft“,…
-
Sterbehilfe-Drama: Koma-Patientin Schiavo ist tot - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/sterbehilfe-drama-koma-patientin-schiavo-ist-tot-a-349074.html
Nach 13 Tagen ohne Nahrung und Wasser ist die amerikanische Koma-Patientin Terri Schiavo heute gestorben. Die Magensonde der hirngeschädigten Frau war auf Antrag des Ehemanns entfernt worden. Die Eltern der Frau hatten vergeblich versucht, das Leben der…
-
Futter bei Megabakterienbefall und Pilzinfektion (Candidiasis) - Artgerechte Ernährung - Birds Online
http://www.birds-online.de/nahrung/krankenfutter/glsfutter.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hungerstreik vorbei, Sorge um Senzow bleibt | Europa | DW | 05.10.2018
https://www.dw.com/de/oleg-senzow-der-maidan-ist-das-wichtigste-in-meinem-leben/a-45147544
Der in Russland zu 20 Jahren Haft verurteilte ukrainische Filmemacher Oleg Senzow hat seinen Hungerstreik nach mehr als 140 Tagen beendet. Sein Gesundheitszustand soll kritisch sein. Ein Porträt.
-
Schließung empfohlen: UN-Bericht prangert Folter in Guantanamo an
http://www.handelsblatt.com/politik/international/un-bericht-prangert-folter-in-guantanamo-an;1034250
Eine Expertenkommission der Vereinten Nationen hat den USA vorgeworfen, die Behandlung ihrer Gefangenen auf dem kubanischen Stützpunkt Guantanamo laufe auf Folter hinaus.