150 Ergebnisse für: absaß
-
Stolpersteine in Hamburg | Namen, Orte und Biografien suchen
http://www.stolpersteine-hamburg.de/?&MAIN_ID=7&BIO_ID=3067
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stolpersteine in Hamburg | Namen, Orte und Biografien suchen
http://www.stolpersteine-hamburg.de/?&MAIN_ID=7&BIO_ID=3712
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Angriff auf "Charlie Hebdo": Wer sind die Terroristen? - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/angriff-auf-charlie-hebdo-wer-sind-die-terroristen/11211404.html
Chérif Kouachi, sein Bruder Said und Amedy Coulibaly: Die drei Terroristen töteten 17 Menschen und verletzten mehrere Personen zum Teil schwer. Was weiß man über sie?
-
Aus Österreich stammender "Regisseur" des IS-Medienapparats? | Telepolis
http://www.heise.de/tp/artikel/45/45716/1.html
Das Magazin profil hat ein im Gefängnis geschriebenes Pamphlet des Cuspert-Freundes Mohamed Mahmoud gefunden, der schon 2005 die "Globale Islamische Medienfront" (GIMF) betrieben hatte
-
Verbot: Hitlers "Mein Kampf" in Russland auf dem Index - WELT
http://www.welt.de/politik/ausland/article6940400/Hitlers-Mein-Kampf-in-Russland-auf-dem-Index.html
Fast 65 Jahre nach dem Ende des zweiten Weltkriegs wird Hitlers Werk "Mein Kampf" in Russland verboten. Ein Gericht stufte das Buch als "extremistisch" ein und setzte es auf eine entsprechende Indexliste. Für Historiker soll "Mein Kampf" allerdings…
-
Eugen Wiedmaier
http://www.stolpersteine-stuttgart.de/index.php?docid=350
Eugen Wiedmaier Geb. 16.11.1900 in Zuffenhausen Marconistr. 23 Verhaftet 26.01.1934 in Mannheim Ermordet im Zuchthaus Ludwigsburg 14.03.1940 Â
-
Stolpersteine in Hamburg | Namen, Orte und Biografien suchen
http://www.stolpersteine-hamburg.de/?&MAIN_ID=7&BIO_ID=3188
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Biographisches Lexikon der ÖTV und ihrer Vorläuferorganisationen / Rüdiger Zimmermann. - Teil 167
http://library.fes.de/fulltext/bibliothek/tit00205/00205j12.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gailtaler Persönlichkeiten: Franz Grafenauer | Facebook
https://www.facebook.com/notes/318892394909393/
Franz Grafenauer (geb. 1860 in Brugg/Moste, gest. 1935 ebd.) gehört zu den bedeutendsten Personen, die aus dem Gailtal hervorgegangen sind. Während sein
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://stiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=60
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.