343 Ergebnisse für: abstiege
-
ViaSbrinz - Etappe 1, Stansstad–Engelberg - Wanderland
https://www.schweizmobil.ch/de/wanderland/routen/route/etappe-01499.html
Wanderung von den reizvollen Gestaden des Vierwaldstätter Sees hinauf zum Bergtal von Engelberg. Unterwegs etliche kulturhistorische Sehenswürdigkeiten, wie der Ortskern von Stans, die klösterliche Sust von Grafenort und das Kloster Engelberg.
-
Trans Swiss Trail - Etappe 15, Schangnau–Sörenberg - Wanderland
https://www.schweizmobil.ch/de/wanderland/routen/route/etappe-01507.html
Wildromantische Wanderroute durchs Tal der jungen Emme. Eindrücklich die Felswände von Hohgant und Schrattenflue, interessant das ehemalige Badehaus in Kemmeriboden-Bad. Die Feuchtbiotope nahe Sörenberg machten das Entlebuch zum Unesco-Biosphärenreservat.
-
Trans Swiss Trail - Etappe 19, Stans–Seelisberg - Wanderland
https://www.schweizmobil.ch/de/wanderland/routen/route/etappe-01503.html
Eine Seepromenade entlang des Vierwaldstättersees führt von Beckenried in die imposante Risletenschlucht, wo sich uralte Dinosaurierspuren befinden. Nach steilem Aufstieg romantischer Höhenpfad Richtung Seelisberg. Tief unten schimmert der grünblaue See.
-
Vier-Quellen-Weg - Etappe 3, Gotthardpass–Capanna Piansecco CAS - Wanderland
https://www.schweizmobil.ch/de/wanderland/routen/route/etappe-01714.html
Entlang des Lago Lucendro führt die Route zur Quelle der Reuss am Fusse des Lucendropasses und über diesen. Nach einer langen, aussichtsreichen Höhenwanderung über dem Bedrettotal ist das Etappenziel, die Piansecco-Hütte, erreicht.
-
Emmenuferweg - Etappe 3, Wolhusen–Emmenbrücke - Wanderland
https://www.schweizmobil.ch/de/wanderland/routen/route/etappe-01351.html
Kurz nach Wolhusen erblicken Sie das über Werthenstein thronende Kloster. Von hier bis Emmenbrücke führt die Wanderung weitgehend eben, dem schattigen Ufer der Kleinen Emme entlang und langsam nähern Sie sich der Agglomeration der Stadt Luzern.
-
ViaSuworow - Etappe 2, Gotthardpass–Andermatt - Wanderland
https://www.schweizmobil.ch/de/wanderland/routen/route/etappe-01190.html
Der Abstieg ins Urserntal führt durch das wilde Gotthardreusstal, grösstenteils auf dem alten Saumweg. In Hospental bezog Suworow im Hotel St. Gotthard (ehemals Ochsen) Quartier. Weiter geht es durch die Talebene bis nach Andermatt.
-
Gitschital Bike - Mountainbikeland
http://www.mountainbikeland.ch/de/routen/route-0404.html
Gitschital Bike bietet Ihnen eine fantastische Kombination zwischen Vierwaldstättersee und Bergtal. Diese abwechslungsreiche Tour, gespickt mit nahrhaften Steigungen entführt Sie in ein ruhiges und abgelegenes Seitental.
-
Rigi–Reuss–Klettgau - Etappe 2, Rotkreuz–Brugg - Veloland
http://www.veloland.ch/de/routen/etappe-0893.html
Das Freiamt: eine weite Talwanne, Bauernland, mitten drin mäandriert die Reuss durch ein Vogel- und Pflanzenparadies, gräbt sich in eiszeitliche Moränen ein, fordert Brücken: Dem historischen Städtchen Bremgarten folgen Mellingen, Mülligen und Brugg.
-
Zentralschweiz Skate - Etappe 2, Luzern–Beckenried - Skatingland
https://www.schweizmobil.ch/de/skatingland/routen/route/etappe-01121.html
Eine touristisch sehr attraktive Etappe mit vielen Sehenswürdigkeiten und hohem Erlebnispotenzial, die sich auch eignet für Kombinationen mit einer Schifffahrt im Sinne von «Ship’n’Skate». Wenige fahrtechnisch schwierige Passagen, dem See entlang aber…
-
Prättigauer Route - Veloland
http://www.veloland.ch/de/routen/route-021.html
Vom Kurort Klosters durchs langgestreckte Prättigau, auf Terrassen und in Seitentälern, flankiert von hohen Bergen wie Silvretta und Rätikon. Weiter nach Landquart im Rheintal, vorbei an den Heilquellen von Bad Ragaz zum Verkehrsknotenpunkt Sargans.