368 Ergebnisse für: allierten
-
Genozid an Armeniern: Grabsteine des Anstoßes - taz.de
http://www.taz.de/!5095381/
Berlins größte Moschee erinnert mit erneuerten Grabsteinen an Drahtzieher des Völkermords an den Armeniern. Armenier protestieren gegen den „Täterkult“.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=124823998
Keine Beschreibung vorhanden.
-
FDP will Gründungsgeschichte des Bundesnachrichtendienstes aufklären | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/FDP-will-Gruendungsgeschichte-des-Bundesnachrichtendienstes-aufklaeren-198772.html
Mit einer kleinen Anfrage will die FDP-Bundestagsfraktion mehr Licht in die Gründungsgeschichte der deutschen Nachrichtendienste bringen.
-
DenkXweb - Detailansicht
http://denkxweb.denkmalpflege-hessen.de/737266/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dokumente - Philipps-Universität Marburg - ICWC
https://www.uni-marburg.de/icwc/dokumente
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Weltkrieg: Alliierte Bombenangriffe auf die Schweiz - watson
https://www.watson.ch/wissen/schweiz/331814890-alliierte-angriffe-vor-75-jahren-regnete-es-bomben-auf-die-schweiz
Im Zweiten Weltkrieg bombardierten alliierte Flugzeuge mehrmals irrtümlich Schweizer Städte. Zürich und Basel traf es gleich mehrfach, doch am meisten Opfer gab es in Schaffhausen und Stein am Rhein. Die letzten tödlichen Angriffe wurden am 4. März 1945…
-
Der Bundesgrenzschutz in Braunschweig
http://grenzstreife.de/Grenze/Grenzorte/Grenzorte_Helmstedt_I/grenzorte_helmstedt_i.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Bundesgrenzschutz in Braunschweig
http://www.grenzstreife.de/Grenze/Grenzorte/Grenzorte_Helmstedt_I/grenzorte_helmstedt_i.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Winnetou August: Buhl gelingt herausragendes Romandebüt - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/buhl-gelingt-herausragendes-romandebuet/1918728.html
Flucht durch Schlesien: Theodor Buhls herausragendes Romandebüt "Winnetou August" ist wegen seiner erzählerischen Qualitäten weit mehr als ein wertvolles Kapitel der oral history.