255 Ergebnisse für: altmeyers
-
Hidrozystom - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
https://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/dermatologie/hidrozystom-82
Transparente zystische Papeln, die als Retentionszysten des Ausführungsganges ekkriner und apokriner Schweißdrüsen aufgefasst werden. Neuere immunhistologisc...
-
Röntgenepilation - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
https://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/dermatologie/rontgenepilation-3542
Heute nicht mehr übliches Epilationsverfahren durch lokale Röntgenbestrahlungen von mindestens 3 Gy.
-
Furunkel - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
https://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/dermatologie/furunkel-1446#section-10806
Bakteriell induzierte, Korium und Subkutis erfassende (tiefe Follikulitis), schmerzhafte abszedierende Entzündung eines Haarfollikels mit narbiger Abheilung....
-
Über die Nerven der menschlichen Haut, Paul Langerhans - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=%C3%9Cber+die+Nerven+der+menschlichen+Haut,+Paul+Langerhans&ie=UTF-8
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Acne infantum - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
http://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/artikel?id=307
Sich im Kleinkindesalter (3.-6. Monat) manifestierende Form der Akne (Serna-Tamayo C et al. 2014). Als besonders schwer ausgeprägte Form der Akne im Kindesal...
-
Prurigo nodularis - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
http://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/artikel?id=3258
Seltene, chronische, durch zahlreiche, große, heftig juckende Knoten gekennzeichnete Erkrankung, die als Maximalform der Prurigo simplex subacuta (oder knoti...
-
Lymphangiektasie, intestinale - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Gefäßmedizin
http://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/artikel?id=4485
Erweiterung der intestinalen Lymphgefäße.
-
Karzinom Talgdrüsenkarzinom - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
http://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/artikel?id=3895
Von den Talgdrüsenzellen ausgehender, maligner, epithelialer Tumor. Auftreten an der Haut auch im Rahmen des Muir-Torre-Syndroms.
-
Lichen striatus - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
http://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/artikel?id=2348
Erworbene, den Blaschko-Linien folgende, chronische, streifenförmige, inflammatorische Dermatose (Lichen planus als kutane Mosaikdermatose) unbekannter Ätiol...
-
Hypereosinophilie-Syndrom - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
http://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/artikel?id=1825
Unter der Bezeichnung HES wird eine heterogene Gruppe seltener Erkrankungen (Hypereosinophilie-Syndrome) zusammengefasst, deren Charakteristika (hochgradige,...