83 Ergebnisse für: amateurastronom
-
Förderverein AStW und ZGP Berlin e. V.
http://www.astw.de/projekte/pendeluhren.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Tiergartenstraße um 1890 - ihmebote
http://www.ihmebote.de/2011/01/31/tiergartenstrasse-um-1890/
Die Tiergartenstraße um 1890 - ihmebote
-
Die Expansionsgeschichte des Universums von Helmut Hetznecker - Fachbuch - bücher.de
http://www.buecher.de/shop/Urknall/Expansionsgeschichte-des-Universums/Hetznecker-Helmut/products_products/detail/prod_id/22845479/
Die Expansionsgeschichte des Universums stellt aktuelle kosmologische Forschung im Stil der Astrophysik-Aktuell-Reihe dar: knapp und kompakt, mit vielen Abbildungen für Hobbyastronomen und Physiklehrer.
-
-
Aufräumen im Weltall - Spektrum der Wissenschaft
http://www.suw-online.de/artikel/840373
Das NGC/IC-Projekt entrümpelt die wichtigsten Himmelskataloge der Astronomie. Darin wimmelt es von vertauschten Identitäten, verschollenen Objekten und…
-
Nachlässe - Universitätsarchiv - LMU München
http://www.universitaetsarchiv.uni-muenchen.de/sammlungen/nachlaesse/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Astronomie und Praxis: ASTROSZENE: Günther Nemec (1921-2010): Pionier der Mond- und Planetenfotografie - Spektrum der Wissenschaft
http://www.astronomie-heute.de/artikel/1044120
Im heutigen Zeitalter der digitalen Fotografie ist fast vergessen, wie viel Aufwand es mit Film, Entwickler und Stoppbad erforderte, Bilder hoher Auflösung…
-
Sterne ueber Hamburg - Neubauplaene fuer die Sternwarte
http://www.friedensblitz.de/sterne/Bergedorf/NeuePlaene.html
Sterne ueber Hamburg - Nachdem die ersten Pläne für eine neue Sternwarte zu teuer geworden waren entstand ein neues Konzept für die Sternwarte mit Einzelgebäuden. Das Argument der neu aufkommenden Disziplin Astrophysik und die Geldspende des Kaufmanns…
-
Messier 51 mit Supernova 2005cs - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/messier-51-mit-supernova-2005cs/1552762
Innerhalb von 17 Jahren gab es in Messier 51 insgesamt drei Supernovae, 1994, 2005 und zuletzt im Jahr 2011. Am 28. Juni 2005 entdeckte der deutsche…
-
Dachsternwarte - Google-Suche
https://www.google.at/search?q=Dachsternwarte&num=50&source=lnms&sa=X&ved=0ahUKEwjjv_XYvtDNAhWJOsAKHTGjDuUQ_AUIBygA&biw=1079&bih=575&dpr=1.5
Keine Beschreibung vorhanden.