Meintest du:
Aphorismen385 Ergebnisse für: aphorismus
-
SBB StaBiKat - results/shortlist
http://opc.staatsbibliothek-berlin.de:8080/DB=1/SET=3/TTL=1/CMD?ACT=SRCHA&IKT=1016&SRT=YOP&TRM=Glassbrenner,+Adolf
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Duden | Essay | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/Essay
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Essay' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Paul Mommertz | Sinnthesen !
http://www.paul-mommertz.de/sinnthesen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Duden | Anekdote | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/Anekdote
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Anekdote' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Ries.co.de - Ihr Ries Shop
http://www.ries.co.de
Der eigensüchtige Riese, Riesen Schach, Wie man Riesen besiegt, Auf den Schultern von Riesen, Vom Riesen Timpetu,
-
Feldmann - Leben
http://www.tetramorph.de/feldmann00.html
Leben und Werk des jüdischen Schriftstellers Arthur Feldmann (1926–2012), der aus Wien stammte, nach Palästina und Israel floh und schließlich in Paris lebte. Er schrieb Aphorismen, Epigramme, Sinnsprüche, Sentenzen.
-
Philip Kovce - Philosophicum
http://www.philosophicum.ch/philip-kovce.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wer hat zu entscheiden, wohin ich gehöre?: Die deutsch-jüdische Aphoristik - Friedemann Spicker - Google Books
https://books.google.de/books?id=e89RDgAAQBAJ&pg=PA84&dq=Ernst+Hohenemser#v=onepage
Die deutsch-jüdischen Aphoristiker bilden das Selbstverständnis der deutschen Juden in seiner ganzen widersprüchlichen Vielfalt ab, von westjüdischem Liberalismus bis zur Orthodoxie, von Solidarität bis zur Abgrenzung, von umstandsloser Assimilation bis zu…
-
Robert Gernhardts ´"Sudelblätter" - Der Mensch - ein verworrenes Bündel Röhren - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/robert-gernhardts-sudelblaetter-der-mensch-ein-verworrenes-buendel-roehren-1.432311
Wo die Feder gerade im Begriffe ist, ihren Geist aufzugeben. Robert Gernhardts "Sudelblätter" sind in Frankfurt zu bewundern.
-
ZITATFORSCHUNG: "Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten." Karl Kraus (angeblich)
http://falschzitate.blogspot.de/2017/04/wenn-die-sonne-der-kultur-niedrig-steht_83.html
Keine Beschreibung vorhanden.