222 Ergebnisse für: arbeitseinsätzen
-
Drachenfels-Club e.V.: Startseite
http://www.drachenfelsclub.de
Drachenfels-Club e.V. - Unsere Aufgabe besteht darin, historische und kulturelle Baudenkmäler wieder herzustellen und zu erhalten. Wir fördern Heimatpflege, Heimatkunde und betreiben Landschaftspflege und Naturschutz.
-
-
Obere Starkenburger Mühlengesellschaft - Ahringsbachtal - | Starkenburg Mosel
http://www.starkenburg-mosel.de/gemeinde/vereine/m%C3%BChlengesellschaft-starkenburg.html
Mühlenmeister 2014: Michael SpierInformationen: Michael Spier, Telefon: 06541 - 3434 E-Mail: m.spier@schieferdaecher.deManchmal klappert's im AhringsbachtalTeilrenovierte über 200 Jahre alte Gesellschaftsmühle, oberschlächtige Wassermühle, voll…
-
hr-online Artikel drucken: Wie die Hessen den ersten Kriegswinter 1914 erlebten
http://www.hr-online.de/website/tools/printsite.jsp?key=standard_document_53857507&rubrik=85575&srubrik=85441&ivw=spezial/1914/hessenschau-Serie/Dokumente/standard_document_53857507
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kurt Rücker ist der erste Ehrenbürger
https://www.pfaelzischer-merkur.de/region/zweibruecken-land/kurt-ruecker-ist-der-erste-ehrenbuerger_aid-2356064
Rosenkopf. Der Zweibrücker Kranbauer Kurt Rücker hat am Samstag bei einer Feier im Dorfgemeinschaftshaus die Ehrenbürgerurkunde seines Geburtsortes
-
Neuer Verein sorgt sich um Schloss Junkernhees - Nachrichten aus Siegen, Kreuztal, Netphen, Hilchenbach und Freudenberg - derwesten.de
https://www.derwesten.de/staedte/nachrichten-aus-siegen-kreuztal-netphen-hilchenbach-und-freudenberg/neuer-verein-sorgt-sich-um-
Seit mehreren Jahren bereits ruht dort der Gastronomiebetrieb. Auch war Schloss Junkernhees zeitweise bundesweit zum Verkauf angeboten. Jetzt bemüht sich ein neu gegründeter privater Verein um Erhaltung dieses „wichtigsten profanen Gebäudes des…
-
Drachenfels-Club e.V.: Startseite
http://www.drachenfelsclub.de/bauwerke/flaggenturm.html
Drachenfels-Club e.V. - Unsere Aufgabe besteht darin, historische und kulturelle Baudenkmäler wieder herzustellen und zu erhalten. Wir fördern Heimatpflege, Heimatkunde und betreiben Landschaftspflege und Naturschutz.
-
Stadt Münster: Stadtarchiv - Stadtgeschichte online
https://www.stadt-muenster.de/archiv/stadtgeschichte-online.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tier-Nachwuchs und Besucherrekord - MOZ.de
https://www.moz.de/landkreise/oder-spree/frankfurt-oder/artikel9/dg/0/1/1701007/
Wildpark-Förderverein bilanziert ein sehr gutes Jahr: Mehr als 57 000 Besucher im Jahr 2018. Kleine Zwergziegen sind erst wenige Tage alt.
-
Aus der Kleingartenanlage an der Rennbahnstraße wurde ein Wohngebiet - Weißensee
http://www.berliner-woche.de/weissensee/leute/aus-der-kleingartenanlage-an-der-rennbahnstrasse-wurde-ein-wohngebiet-d66051.html
Weißensee. Die traditionsreiche Siedlung Rennbahn hat einen neuen Vorstand gewählt. Vorstandsvorsitzender ist Dirk Stettner, sein Stellvertreter Jürgen Wollner.